Main Content

Online-Reservierung und 3G-Prüfung bei unseren Veranstaltungen

Alle Besucher:innen können sich ganz einfach online für Ihre Wunschveranstaltung anmelden (natürlich kostenlos).

Zum Besuch der Veranstaltung müssen die Besucher:innen (über 16 Jahre) beim Einlass einen aktuellen Nachweis erbringen, dass sie genesen, getestet oder geimpft (3G-Regel) sind.

Alle weitere Regelungen beantworten wir in unseren FAQ Corona.

Online-Reservierung und 3G-Prüfung bei unseren Veranstaltungen

Alle Besucher:innen können sich ganz einfach online für Ihre Wunschveranstaltung anmelden (natürlich kostenlos).

Zum Besuch der Veranstaltung müssen die Besucher:innen (über 16 Jahre) beim Einlass einen aktuellen Nachweis erbringen, dass sie genesen, getestet oder geimpft (3G-Regel) sind.

Alle weitere Regelungen beantworten wir in unseren FAQ Corona.

Unsere nächsten Termine

September 2023
  
M D M D F S S
28
29
30
31
 
 
 
 
10
1
 

Ausstellungen


Okt06

Endlich Freitag! „Blackout Poetry“

Zentralbibliothek  - Kinderbibliothek im 3. OG
06.10.2023
15:30
Eintritt frei

Lies zwischen den Zeilen und entdecke versteckte Verse! Wir nehmen Bücher und Stifte in die Hand und verwandeln alte Geschichten in neue.

Veranstaltung für Kinder ab 8 Jahren.

Weiterlesen
Okt06

BilderBuchKino: „Das Monster vom blauen Planeten“

06.10.2023
16:00 - 16:30
Eintritt frei

Sind glatte, weiche Haut und nur zwei Augen gruselig? Und wuschelige gelbe Haare, die einem ins Gesicht hängen? Wenn man ein blaugrüner Junge namens Gobo mit drei Augen ist und sein Zuhause auf dem Planeten Galabrazolus hat, schon. So ein komisches Menschenmonster möchte er sich zu gerne fangen.

Weiterlesen
Okt06

Manfred Boermann liest für Kinder

06.10.2023
16:30
Eintritt frei

Manfred Boermann ist vom Beruf „Vorleser“ und nimmt euch bei seiner Lesung mit auf eine Reise … Die Geschichte bleibt noch ein Geheimnis!

Keine Anmeldung nötig!

Weiterlesen
Okt06

Baue dir dein eigenes kleines Ökosystem

06.10.2023
16:30 - 17:00
Eintritt frei

Wir bauen zusammen Terrarien aus Einmachgläsern. Ist das Glas einmal verschlossen, bildet sich ein kleines Ökosystem, das sich ganz von allein versorgen kann. Nach einigen Tagen kannst du schon die ersten Veränderungen sehen. Entdeckst du auch kleine Insekten oder neue Pflanzen?

Weiterlesen
Okt06

PORNO – Zwischen Medienpanik und Medienkompetenz

Zentralbibliothek  - Wall-Saal
06.10.2023
18:00
Eintritt frei
Lesung und Gespräch mit Autorin Madita Oeming Weiterlesen
Okt07

Vegesacker Clean up mit anschließendem Upcycling

07.10.2023
10:00 - 14:00
Eintritt frei
Clean up mit anschließendem Upcycling und Picknick mit geretteten Lebensmitteln für Erwachsene und Familien. Weiterlesen
Okt07

Code Week 2023: Wir feiern mit euch den Auftakt!

Zentralbibliothek  - auf der Aktionsfläche im 2. OG
07.10.2023
11:00 - 14:00
Eintritt frei
Die Beteiligten der Code Week stellen sich und ihre Angebote vor! Weiterlesen
Okt07

Leseabenteuer im Piratenschiff

Zentralbibliothek  - Kinderbibliothek im 3. OG / Piratenschiff
07.10.2023
14:00 - 14:45
Eintritt frei
Spannende Bilderbuchgeschichten über die hohe See, Wellen, Strand, Piraten und Schiffe ... Weiterlesen
Okt08

Vokal-Lokal

Zentralbibliothek  - Wall-Saal – Zugang außen über Am Wall
08.10.2023
11:00 - 13:00
Eintritt frei

Es treten auf: Der Chor „Da Capo al dente“ unter der Leitung von Washington de Oliveira und das „Achimer Jazzkollektiv“ unter der Leitung von Micha Keding. 

Koop.: KreisChorVerband Bremen.

Weiterlesen
Okt09

BilderBuchKino: „Pfoten hoch“

09.10.2023
16:00 - 16:45
Eintritt frei

Billys Papa ist ein gefährlicher Gangster und er fürchtet, dass Billy viel zu nett ist, um ebenso Furcht einflößend zu werden. Da heißt es üben ...

Für Kinder ab 4 Jahren.

Weiterlesen