Stadtbibliothek Bremen

Logo des SommerBLUB

Unser Programm in den Sommerferien

Langeweile in den Ferien? Nicht mit uns! Der SOMMER BLUB bietet Kindern jede Menge Abwechslung und ultimativen Ferienspaß!

Fotoporträt: Prof. Dr. Helwig Schmidt-Glintzer

Prof. Dr. Helwig Schmidt-Glintzer: Ironie in China. Selbstaufklärung, Selbstbewusstsein und Selbstzweifel – ein Dreisprung (Ironie und Wahrheit)

17.06.2025, 18:00
Zentralbibliothek
kostenlos

Der Titel Ironie in China. Selbstaufklärung, Selbstbewusstsein und Selbstzweifel – ein Dreisprung ist eine Anspielung auf den im Jahre 1915 erschienen Roman Alfred Döblins „Die drei Sprünge des Wan...

30 Jahre Hospizhilfe Bremen e.V., mit einem Vortrag von Heiner Melching: „Ich will nicht mehr! – Möglichkeiten des Umgangs mit Sterbewünschen“

17.06.2025, 18:00
Zentralbibliothek
kostenlos

Die Hospizhilfe Bremen e.V. feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum …

Tagtool: Digital zeichnen und animieren

18.06.2025, 16:00
Zentralbibliothek
kostenlos

Kreativ-Session mit der Bremer Künstlerin Ayumi Yoshikawa.

Fotografie von Grigori Pantijelew.

Jüdische Gespräche – Dr. Grigori Pantijelew lädt zum Gespräch

18.06.2025, 17:00
Zentralbibliothek
kostenlos

Die 13. Runde der „Jüdischen Gespräche“ wird dem Film „Intrige“ (2019) von Roman Polanski gewidmet.

Fotoporträt von Prof. Dr. Karen Struve.

LeseArt mit Prof. Dr. Karen Struve: Wenn Literatur Grenzen überschreitet: Das Werk des französischen Autors Mathias Enard

19.06.2025, 18:00
Zentralbibliothek
kostenlos

Der renommierte französische Autor und Goncourt-Preisträger Mathias Enard ist ein Kenner und Könner von Grenzgängen. Der studierte Orientalist hat dies in seinen literarischen Werken, u.a. „Kompass...

Tagtool: Digital zeichnen und animieren

11.07.2025, 10:30
Zentralbibliothek
kostenlos

Kreativ-Session mit der Bremer Künstlerin Ayumi Yoshikawa.

Aktuelles

Alle News >

Digitale Angebote

Alle digitalen Angebote >

Unsere Buchempfehlungen

Bücher & Buchorte

Pride Month

Mitmachen