Am 23. April wird weltweit das Lesen gefeiert – beim Welttag des Buches. Auch wir feiern mit und laden Sie herzlich ein, dabei zu sein!
24.04.2025, 19:00Zentralbibliothekkostenlos
In einer Mischung aus Lesung und Gespräch stellt Özlem Çimen an diesem Genozid-Gedenktag ihren Roman vor.
26.04.2025, 11:00Zentralbibliothekkostenlos
Feiert mit uns den Hari-Kartini-Tag! Raden Adjeng Kartini kämpfte vor über 100 Jahren für die Rechte von Frauen und für Bildung für alle. In Indonesien wird ihr zu Ehren jedes Jahr der Hari-Kartini...
15.05.2025, 18:00Zentralbibliothekkostenlos
Italien ist seit Jahrhunderten das Sehnsuchtsland der Deutschen. Ob als Urlaubszielziel, als Bildungslandschaft, als Projektionsfläche oder als Lebensort – immer war das Land südlich der Alpen eine...
21.05.2025, 16:00Zentralbibliothekkostenlos
Kreativ-Session mit der Bremer Künstlerin Ayumi Yoshikawa.
18.06.2025, 16:00Zentralbibliothekkostenlos
14.07.2025, 10:00Zentralbibliothekkostenlos
In diesem 90-minütigen Grundlagenkurs beschäftigen wir uns mit Fachbegriffen rund um das Smartphone.
An den Feiertagen bleiben unsere Bibliotheken geschlossen. Außerdem schließen während der Ferien einige unserer Bibliotheken. Daher kann es zu Verzögerungen beim Online-Bestellservice kommen.
Noch bis zum 5. Mai 2025 könnt Ihr Euch für ein Freiwilliges Soziales Jahr Kultur bei uns bewerben.
Entdecken Sie den Film des Monats im April und das vielfältige Angebot von filmfriend. Kostenlos mit Ihrer BIBCARD.
Raus aus dem Ablenkungsmodus – rein ins Lernen! Der Wall-Saal in der Zentralbibliothek wird vom 11. bis 22. April zum Lernraum für dich und deine Gruppe.
Zum Welttag der französischen Sprachen geben Studierende der Universität Bremen in Kooperation mit Campus Nord für Frankreich und Frankophonie französischsprachige Buchtipps.
Du studierst und suchst einen Job? Dann bewirb dich bei uns!
E-Books, Hörbücher und mehr (auch als App)
Fremdsprachige E-Books und mehr (auch als App)
Zeitungen aus mehr als 100 Ländern (auch als App)
Mehr als 2000 Filme (auch als App)
Infografiken und Charts für Präsentationen
Infos zu Ländern und Personen
Video-Tutorials zu vielen Themen (auch als App)
Bei uns gestalten Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 24 Jahren die Buchauswahl unserer Jugendbibliothek mit. Mitmachen erwünscht!
Bleiben Sie mit unseren Newslettern immer auf dem Laufenden über unsere aktuellen Veranstaltungen, Familienthemen, Aktionen und Medientipps.
Als Mitglied des Vereins „Freunde der Stadtbibliothek Bremen e. V.“ haben Sie die Möglichkeit zum ehrenamtlichen Engagement für die meistbesuchte Kultureinrichtung Bremens.