Am 4. April öffnen die Bremer Bibliotheken erstmals zur Nacht der Bibliotheken. Freuen Sie sich auf mehr als 40 Aktionen – von Lesungen und Lightpainting bis hin zu Magie, Tanz und Lagerfeuer.
15.03.2025, 11:00Zentralbibliothekkostenlos
Engagieren Sie sich nachhaltig! Bei uns können Sie Ihre Kleidung tauschen um „neues“ zu tragen.
19.03.2025, 17:00Zentralbibliothekkostenlos
Im Rahmen der Sonderausstellung »Lilien, Lurche, Landkarten …« erläutert ein begleitender Vortrag die Entwicklung des Schulwandbildes als Medium …
21.03.2025, 16:00Huchtingkostenlos
Was siehst du, wenn du die Augen schließt und dir den Ramadan vorstellst? Einen silbernen Mond, ein weißes Gebetskleid oder eine goldene Kuppel? Oder etwas ganz Anderes? Finde heraus, welche Farbe ...
21.03.2025, 16:30Zentralbibliothekkostenlos
Eine Veranstaltung im Rahmen des UNESCO-Welttag der französischen Sprache.
24.03.2025, 10:00Zentralbibliothekkostenlos
In diesem 90-minütigen Grundlagenkurs beschäftigen wir uns mit WhatsApp.
29.03.2025, 14:00Vegesackkostenlos
Historikerin B. Köhler erzählt in ihrem Debütroman eine bewegende Geschichte basierend auf Zeitzeugenberichten.
Du studierst und suchst einen Job? Dann bewirb dich bei uns!
Noch bis zum 31. März 2025 könnt Ihr Euch für ein Freiwilliges Soziales Jahr Kultur bei uns bewerben.
Auch in diesem Jahr können Sie sich bei unserer Aktion „Bei Anruf: Gedicht“ am Telefon überraschen lassen. Buchen Sie gleich einen Termin!
In der aktuellen Folge unseres Podcasts „Leserstadion“ sprechen wir über die Nacht der Bibliotheken und unsere Chosen Jugendbuch-Jury.
Bei der U18-Wahl konnten Kinder und Jugendliche ihre Stimme für die Bundestagswahl abgeben. Die Ergebnisse stehen nun fest.
Noch bis Freitag können Sie sich in der Zentralbibliothek mit dem analogen Wahl-O-Maten über die politischen Positonen der zur Bundestagswahl antretenden Parteien informieren.
E-Books, Hörbücher und mehr (auch als App)
Fremdsprachige E-Books und mehr (auch als App)
Zeitungen aus mehr als 100 Ländern (auch als App)
Mehr als 2000 Filme (auch als App)
Infografiken und Charts für Präsentationen
Infos zu Ländern und Personen
Video-Tutorials zu vielen Themen (auch als App)
Bei uns gestalten Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 24 Jahren die Buchauswahl unserer Jugendbibliothek mit. Mitmachen erwünscht!
Bleiben Sie mit unseren Newslettern immer auf dem Laufenden über unsere aktuellen Veranstaltungen, Familienthemen, Aktionen und Medientipps.
Als Mitglied des Vereins „Freunde der Stadtbibliothek Bremen e. V.“ haben Sie die Möglichkeit zum ehrenamtlichen Engagement für die meistbesuchte Kultureinrichtung Bremens.