Main Content

Online-Reservierung und 3G-Prüfung bei unseren Veranstaltungen

Alle Besucher:innen können sich ganz einfach online für Ihre Wunschveranstaltung anmelden (natürlich kostenlos).

Zum Besuch der Veranstaltung müssen die Besucher:innen (über 16 Jahre) beim Einlass einen aktuellen Nachweis erbringen, dass sie genesen, getestet oder geimpft (3G-Regel) sind.

Alle weitere Regelungen beantworten wir in unseren FAQ Corona.

Online-Reservierung und 3G-Prüfung bei unseren Veranstaltungen

Alle Besucher:innen können sich ganz einfach online für Ihre Wunschveranstaltung anmelden (natürlich kostenlos).

Zum Besuch der Veranstaltung müssen die Besucher:innen (über 16 Jahre) beim Einlass einen aktuellen Nachweis erbringen, dass sie genesen, getestet oder geimpft (3G-Regel) sind.

Alle weitere Regelungen beantworten wir in unseren FAQ Corona.

Unsere nächsten Termine

September 2023
  
M D M D F S S
28
29
30
31
 
 
 
 
10
1
 

Ausstellungen


Okt19

Info-Lots:innen informieren zu Preissteigerungen

19.10.2023
14:30 - 18:00
Eintritt frei

Was tun, wenn das Geld knapp wird? Viele Bremer:innen leiden derzeit unter den enormen Preissteigerungen infolge des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Vielen reichen die finanziellen Mittel nicht mehr aus, um laufende Lebenshaltungskosten zu decken.

Weiterlesen
Okt19

Demokratie und das politische System in Deutschland

Zentralbibliothek  - Krimibibliothek
19.10.2023
15:00 - 17:00
Eintritt frei
Demokratie – was bedeutet das für mich? Und wie funktioniert Politik in Deutschland? Diese und ähnliche Fragen besprechen wir in einem interaktiven Workshop. laden Menschen mit Fluchterfahrung ab 14 Jahren herzlich dazu ein! Weiterlesen
Okt19

SprachCafé

Zentralbibliothek  - Lernstudio im 2. OG
19.10.2023
15:00 - 16:00
Eintritt frei
Alle Deutschlernenden treffen sich zum gemeinsamen Deutsch sprechen und Kennenlernen, in lockerer Runde (kein Deutschunterricht!). Weiterlesen
Okt19

BilderBuchKino: „Das Monster vom blauen Planeten“

19.10.2023
16:00 - 16:30
Eintritt frei
Bilderbuchkino für die ganze Familie! Weiterlesen
Okt19

Apfelsaft pressen

19.10.2023
16:00 - 17:30
Eintritt frei

Langsam werden die Äpfel reif und wollen verarbeitet werden. In Handarbeit wird Apfelsaft gepresst und getrunken.

Um Anmeldung wird gebeten: www.kinderwildnis-bremen.de

Weiterlesen
Okt19

»Bremer Literaturwettbewerb: Ischa Freimaak! – Bremens fünfte Jahreszeit!«

Zentralbibliothek  - Wall-Saal – Zugang außen über Am Wall
19.10.2023
18:00
Eintritt frei
Unter dem Motto »Treffpunkt Freimarkt« hat der diesjährige Literaturwettbewerb - ausgeschrieben von dem Bremer Literaturkontor, dem Literaturhaus Bremen, der Stadtbibliothek Bremen und dem KellnerVerlag - wieder zahlreiche Kreative zum Mitmachen angeregt. Weiterlesen
Okt20

Infostand: Der rote Faden in den Ruhestand

Zentralbibliothek  - auf der Aktionsfläche im 2. OG
20.10.2023
10:00 - 13:00
Eintritt frei
Die AWO Bremen informiert über Themen rund um das Thema Ruhestand. Weiterlesen
Okt20

Info-Lots:innen informieren zu Preissteigerungen

20.10.2023
11:00 - 16:00
Eintritt frei

Was tun, wenn das Geld knapp wird? Viele Bremer:innen leiden derzeit unter den enormen Preissteigerungen infolge des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Vielen reichen die finanziellen Mittel nicht mehr aus, um laufende Lebenshaltungskosten zu decken.

Weiterlesen
Okt20

Einfach digital! Offene Sprechstunde für alles Digitale

20.10.2023
11:00 - 13:00
Eintritt frei
Dieser Termin entfällt. Der nächste Beratungstermin findet am 29. September statt.
Probleme bei der Nutzung von Smartphone, Tablet oder Laptop? Bei „Einfach digital!“ bietet der Digitallotse Erhard Behnke Unterstützung im Umgang mit digitalen Endgeräten und ihren Anwendungsmöglichkeiten. Weiterlesen
Okt20

Info-Lots:innen informieren zu Preissteigerungen

20.10.2023
11:00 - 18:00
Eintritt frei

Was tun, wenn das Geld knapp wird? Viele Bremer:innen leiden derzeit unter den enormen Preissteigerungen infolge des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Vielen reichen die finanziellen Mittel nicht mehr aus, um laufende Lebenshaltungskosten zu decken.

Weiterlesen