Main Content
Leseabenteuer im Piratenschiff
Kapitäne der LeseMeere nehmen Dich mit auf spannende Expeditionen durch fantastische Bücherwelten! Einmal im Monat (1. Samstag) gibt es für Kinder - besonders für Jungs - zwischen 5 und 7 Jahren ein kostenfreies Angebot zu lustigen, gruseligen und actionreichen Bilderbuchgeschichten. Sie behandeln auch Themen wie Familie, Freundschaft, Frieden, Toleranz, Andersartigkeit, Mut, Natur-/Umwelt- und Tierschutz, Technik, Sprachen und vieles mehr! Natürlich sind zu dieser offenen Veranstaltung auch Mädchen willkommen.
Um neue Fähigkeiten zu entwickeln, brauchen Kinder Vorbilder, die sie inspirieren und zum Nachahmen animieren. Studien belegen, dass vor allem Jungen wenig Kontakt zu männlichen Vorlesern haben und hier Vorbilder brauchen, um sich selbst bewusst als Lesender begreifen zu können. Die Veranstaltung „Leseabenteuer im Piratenschiff“ bietet genau das mit drei verschiedenen männlichen Vorlesern. Durch interaktive und performative Aktionen tauchen die Kinder spielerisch in die Meere der Lesewelt ein und sind Teil des Geschehens.
- Am 3. September liest Christian im Rahmen der "Aktionswochen Nachhaltigkeit" zum Thema "Umweltschutz",
- Am 1. Oktober liest Christian zum Thema "Gendermarketing".
Durchgeführt werden die Termine von:
Christian Bergmann: Freischaffender Schauspieler an der Bremer Shakespeare Company gibt u.a. auch Vorlese-Workshops in Schulen und hat bei dem museumspädagogischen Projekt „Kunst und Spiele“ für Vorschulkinder mitgewirkt, bei dem die Geschichten „aus dem Rahmen“ gefallen sind.
Bastian Jonas: Familienvater und studiert Bildungswissenschaften (Deutsch, Inklusive Pädagogik und Sachunterricht) daher sind Bilderbücher aus seinem Alltag praktisch nicht mehr wegzudenken.
Cornelius Kopf-Finke: Ruheständler und Secretarius des Bremer literarischen Quartiers (LitQ), liest bereits seit mehreren Jahren für Kinder aus den abenteuerlichsten Büchern vor.