Main Content
Bibliothek der Dinge
In Zeiten von Klimawandel und Wegwerfgesellschaft schaffen wir als Stadtbibliothek ein Angebot um Alltagsgegenstände umweltfreundlich und ressourcensparend zu nutzen. Die „Bibliothek der Dinge“ bietet allen Nutzer:innen ab 18 Jahren die Möglichkeit Gegenstände auszuleihen statt sie zu kaufen.
Von der Eismaschine, über das Stand-Up-Paddle-Board, bis zum Elektrotacker bietet wir Ihnen eine umfangreiche Auswahl an Dingen aus den Bereichen Technik, Handwerken, Outdoor und Hobby zur Ausleihe an.
Entdecken Sie alle Gegenstände >>
FAQ Bibliothek der Dinge
Wo kann ich das „Ding“ ausleihen?
Die „Bibliothek der Dinge“ finden Sie im 2. OG der Zentralbibliothek Bremen sowie in der Stadtteilbibliothek Lesum. Wenn Sie einen Gegenstand ausleihen möchten, wenden Sie sich bitte an die Kolleg:innen am Infoplatz im 2. OG und in Lesum am Serviceplatz.
Was brauche ich, um „Dinge“ auszuleihen?
Sie brauchen eine gültige BIBCARD der Stadtbibliothek Bremen.
Wie alt muss ich sein?
Das Mindestalter für das Ausleihen ist 18 Jahre.
Wie und wo kann ich die Sachen ausleihen?
Vor der Entleihung wird alles auf Vollständigkeit geprüft und Sie müssen die für die Ausleihe geltende Benutzungshinweise quittieren. Unsere Kolleg:innen helfen Ihnen bei der Ausleihe.
Wo und wann muss ich es zurückgeben?
Die Rückgabe kann ausschließlich zu den Öffnungszeiten der Zentralbibliothek am Infoplatz im 2. OG erfolgen. Dinge, die Sie in Lesum ausgeliehen haben, können Sie am Serviceplatz zurückgeben. Eine Rückgabe außerhalb der Öffnungszeiten ist nicht möglich.
Wie lange ist die Leihfrist?
Die Leihfrist beträgt maximal drei Wochen ohne Verlängerung.
Sind zusätzliche Gebühren fällig?
Zusätzliche Gebühren werden nicht erhoben.
Was passiert, wenn mir etwas kaputt geht?
Die Nutzer:innen haften für alle durch ihr Verschulden verursachten Schäden. Schäden sind den Mitarbeiter:innen unverzüglich zu melden.
Kann ich mehrere Sachen gleichzeitig ausleihen?
Sie können bis zu drei Artikel gleichzeitig entleihen. Für jeden Artikel gilt die dreiwöchige Ausleihfrist.
Wie wird mit Verbrauchsmaterial verfahren?
Verbrauchsmaterial für die „Dinge“ muss im Einzelfall von Kund:innen erworben werden.
Wenn Sie Fragen oder Wünsche haben, schreiben Sie uns unter kontakt@stabi-hb.de