Main Content

Ein Igel überquert eine Straße
Zentralbibliothek
Krimibibliothek im 2. OG
21.09.2023
17:00 - 19:00
Eintritt frei
Wildtiere in der Stadt: Wie können wir den Raum in der Stadt mit Wildtieren teilen?

Der ländliche Raum, in dem Tiere ungestört leben können, schwindet seit Jahrzehnten. Er wird beackert und bebaut. Die Landschaften verlieren ihre Artenvielfalt, die Tiere ihre Heimat. Nun sind es die Städte, die zunehmend zu Rückzugsräumen für viele Wildtierarten werden. Inzwischen leben neunmal mehr Igel in der Stadt als auf dem Land, weil sie ihren früheren Lebensraum verloren haben: Das war die kleinräumige Kulturlandschaft mit Hecken, Gehölzen und Magerwiesen. Oder die Füchse: In manchen Großstädten gibt es bereits zehn Füchse pro Quadratkilometer. 
Doch das Zusammenleben von Mensch und Wildtier im urbanen Raum läuft nicht ohne Konflikte ab. Wie können wir unseren Lebensraum mit unseren tierischen Mitbürgern teilen, sodass alle etwas davon haben?

Diese Frage klären wir gemeinsam in diesem Workshop, mithilfe des Formats „Unterhausdebatte“.

Konzept und Moderation: Katharina Jakob (Journalistin und Riffreporterin)