Main Content
Vernissage: »17 zu 102« – Nobelpreisträgerinnen für Literatur
Die Ausstellung „17 zu 102“ stellt die Benachteiligung von Frauen in der Literatur am Beispiel des Nobelpreises in den Vordergrund.
Von 1909 bis 2022 wurden 119 Literaturnobelpreise vergeben. Davon gingen 102 an Autoren und nur 17 an Autorinnen. Umso erfreulicher ist in diesem Kontext die jüngste Vergabe an Annie Ernaux. Die Cover der Erstausgaben der Preisträgerinnen werden als fotografische Reproduktion präsentiert.
Das Literaturkomitee zeichnet jeweils eine Person mit ihrem Gesamtwerk aus. Die Vorschläge und die Namen der Komitee-Mitglieder unterliegen einer Geheimhaltungspflicht von 50 Jahren.
Almuth Sieben im Gespräch mit dem Fotografen Rainer Baltschun.
Die Ausstellung ist noch bis zum 29. November in der Ring-Galerie im 2. OG der Zentralbibliothek zu besichtigen.