Main Content
Schubladen auf!
Wir thematisieren Tabu-Themen und machen den Reality-Check: Wenn man in eine Schublade gesteckt wurde, ist man dann vom Fach? Darüber sprechen wir mit Menschen, die Bremen besonders machen. Sie erzählen offen und persönlich aus ihrem Leben, übers Gleich- und Anderssein, was sie ärgert oder freut, enttäuscht oder hoffen lässt. Reden, zuhören, staunen und nachfragen – Neugier genügt!
Kurdîsch in Bremen - Gespräch mit Ronî Stêrk.
Als Ronî Stêrk ein Kind war, war die kurdische Sprache in seiner Heimat noch verboten. Heute lebt er in Bremen und ist Fachlehrer für Kurdisch an Bremer Schulen und der Universität Oldenburg. Welche Bedeutung hat die kurdische Sprache heute in Bremen? Wie sehr prägt sie den Alltag oder ist sie eher eine emotionale Brücke zur Heimat der Eltern und Großeltern?
Hier kommen Sie zur Veranstaltung: https://www.youtube.com/user/StabiBremen/featured
Das Gespräch steht später auch als Aufzeichnung zur Verfügung.