Main Content

Sasha Marianna Salzmann
Zentralbibliothek
Wall-Saal – Zugang außen über Am Wall
23.09.2021
19:00 - 21:00
Eintritt frei
Sasha Marianna Salzmann: "Im Menschen muss alles herrlich sein"

Im Rahmen der Queeren Thementage liest Sasha Marianna Salzmann aus dem neuen Roman "Im Menschen muss alles herrlich sein", welcher von Umbruchzeiten, von der "Fleischwolf-Zeit" der Perestroika, bis ins Deutschland der Gegenwart reicht. Sie erzählt, wie Systeme zerfallen und Menschen vom Sog der Ereignisse mitgerissen werden. Dabei folgt die Erzählung Lebenswegen und spürt der unauflöslichen Verstrickung der Generationen nach, über Zeiten und Räume hinweg. Bildstark, voller Empathie und mit großer Intensität. Es moderiert: Esther Willbrandt(Bremen Zwei). Büchertisch: Golden ShopDer Eintritt ist frei – Spenden sind erwünscht!

Sasha Marianna Salzmann, geboren 1985 in Wolgograd, kam 1995 nach Deutschland und lebt heute in Berlin. Sie hat an der Universität Hildesheim Literatur, Theater und Medien studiert und ist seit 2013 Hausautorin am Maxim-Gorki-Theater in Berlin. Für Ihren Debütroman "Außer sich" erhielt Salzmann 2017 den Literaturpreis der Jürgen Ponto-Stiftung, den Mara-Cassens-Preis und stand auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises. 

Eine Queer (L)it!-Veranstaltung von Stadtbibliothek Bremen und Literaturhaus Bremen e.V. Gefördert im Programm 360° – Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft der Kulturstiftung des Bundes, dem Senator für Kultur und dem Bremer Literaturkontor.

Die Anzahl der Teilnehmer:innen ist auf 50 begrenzt!

Aufgepasst: Die Veranstaltung ist ausgebucht, alle Plätze sind belegt! 

Die Veranstaltung wird auch im Livestream auf unserem YouTube-Kanal zu sehen sein.