Main Content

Stadtbibliothek Huchting - Auf dem Dach des Roland-Centers
Huchting
24.10.2019
17:00
Eintritt frei
»Patientenverfügung allein reicht nicht – Richtig vorsorgen!«

Viele glauben, dass automatisch Ehepartner, Eltern oder Kinder an ihrer Stelle entscheiden dürfen, wenn sie selber durch Unfall oder Krankheit nicht mehr selbst ihre Angelegenheiten regeln können. Wer keine Vorsorge getroffen hat, dem kann es passieren, dass das Gericht eine Betreuung anordnet. Mit einer Vorsorgevollmacht, einer Betreuungsverfügung und einer Patientenverfügung kann jeder schon in gesunden Tagen vorsorgen. Aber was sollte ich beachten, wenn ich andere beauftrage? Ebenso wichtig ist auch die Frage, was Freunde und Verwandte beachten müssen, die sich um jemanden kümmern und die Vollmachten haben. Welche Entscheidungen dürfen sie treffen und wem müssen sie Rechenschaft ablegen? Das Dienstleistungszentrum Huchting möchte im Rahmen einer Vortragsreihe auf das Interesse vieler Bürger*innen reagieren und Themen zu juristischen Fragen aufgreifen.
Der Bremer Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familien- & Erbrecht Torsten Bruns gibt in seinem Vortrag einen Überblick über die gesetzlichen Anforderungen im Rahmen der rechtlichen Betreuung Erwachsener, stellt die beteiligten Behörden vor und zeigt Alternativen zur rechtlichen Betreuung auf. Im Anschluss gibt es Gelegenheit Fragen zu stellen. Um Voranmeldung unter Tel. 0421/582011 im Dienstleistungszentrum wird gebeten. – Kooperationspartner: Dienstleistungszentrum Huchting.