Main Content

Ein schwarz-weiß Porträt von Italo Galvino von 1961.
Zentralbibliothek
Krimibibliothek im 2. OG
08.03.2023
17:00 - 19:00
Eintritt frei
»Maratona di lettura / Lesemarathon: Italo Calvino«

Italo Calvino schloss sich 1944/45 der Resistenza gegen den Faschismus an, studierte nach dem Krieg Literatur und arbeitete als Journalist. 1947 erschien sein erster Roman „Wo Spinnen ihre Nester bauen“, 1957 folgte „Der Baron auf den Bäumen“, der ihn schlagartig berühmt machte. Erst mit den folgenden, anspruchsvolleren Romanen „Die unsichtbaren Städte“, „Wenn ein Reisender in einer Winternacht“ oder „Palomar“ wurde er auch international als einer der innovativsten und bedeutendsten italienischen Nachkriegsautoren gefeiert.

Der VDIG-Lesemarathon stellt seit 2015 Schriftsteller, Dichter und Autoren in den Mittelpunkt, die maßgebliche Bedeutung für die italienische Sprache und Literatur haben und zu einer Wieder- und Neuentdeckung einladen.

Eine Initiative der VDIG – Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V. im Rahmen von oli – omaggio alla lingua italiana / Wir lieben Italienisch.
Unter der Schirmherrschaft der Botschaft der Italienischen Republik Berlin.
Mit freundlicher Unterstützung des Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG.
Wissenschaftliche Beratung: Dr. Cesare De Marchi.

Foto © Johan Brun, "Dagbladet": Italo Calvino, 1961 in Oslo (Oslo Museum / Digitalt Museum / Wikimedia commons)