Main Content

Portrait: Amalie Dietrich
Vegesack
09.09.2023
11:00
Eintritt frei / „Hutgeld“
Live-Hörspiel für Erwachsene: „Die Leidenschaft der Amalie Dietrich.“

Die HörSpielerei präsentiert ein Live-Hörspiel für drei Sprecherinnen, mit Sound-Einspielungen.

Wie wenige Frauen ihrer Zeit entfernte sich Amalie Dietrich (1821-1891) von der ihr zugeschriebenen Rolle und widmete ihr Leben der Erforschung der Natur. Als alleinerziehende Mutter verdiente sie so den Unterhalt für die Tochter. Die Triebfeder jedoch, sich unter schwierigsten Bedingungen – u.a. im noch unerschlossenen Australien – auf „Pflanzenjagd“ zu machen, war ihre Leidenschaft für die vielfältigen Erscheinungsformen der Natur. Pflanzen nicht nur zu sammeln und zu konservieren, sondern auch akribisch zu dokumentieren, wurde möglich durch das Ordnungssystem von Carl von Linné. Das akustische Portrait von Amalie Dietrich beinhaltet hochaktuelle Fragen, wie z.B. die nach der Versachlichung der Natur durch ihre Systematisierung. Oder die Frage nach der individuellen Verantwortlichkeit von Amalie Dietrich, die auf Geheiß ihres Auftraggebers neben den Pflanzenfunden auch einige Schädel von Ureinwohnern aus Australien nach Hamburg schickte.

 Es sprechen: Rosemarie Guhl, Nadine Scheffler und Marlis Tietze. Idee, Dramaturgie, Sprechregie: Renate Neumann (Studio 13 sprechkontakt).

Gefördert vom Literaturkontor Bremen.

Der Eintritt ist frei, ein „Hutgeld“ wird erbeten.