Main Content
»Lebensmittel im Müll? – Doch nicht bei mir!«
Vortrag von Sonja Pannenbecker (Referentin für Lebensmittel & Ernährung bei der Verbraucherzentrale Bremen e.V.) im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche. Mit Tipps & Tricks für zu Hause und unterwegs und wo und wie man selbst aktiv werden kann. Mitdiskutieren erwünscht!
Im Schnitt wirft jede und jeder zu Hause rund 75 kg Lebensmittel in den Müll – nicht nur Bananenschalen und ausgekochte Knochen, sondern auch die Reste vom Mittagessen, das angenagte Brot vom Frühstück oder die Reste vom Partybuffet. Eine Reise entlang der Wertschöpfungskette macht deutlich – alle sind verantwortlich. Und wäre nicht eigentlich alles geregelt, wenn es ein Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung gäbe? Bei dem Vortrag werden Tipps und Tricks für zu Hause, für unterwegs und die Arbeitsstelle gegeben und wo und wie man selbst aktiv werden kann.
Max. Teilnehmer:innen: 50. Bitte hier anmelden!
Foto: Verbraucherzentrale Bremen