Main Content
»Jims Roman« Lesung mit Pierric Bailly
Eine Veranstaltung im Rahmen der 47. Literarischen Woche Bremen 2023
Frankreich, ein abgeschiedenes Gebirgsdorf: Der künstlerisch veranlagte, aber sich als Zeitarbeiter verdingende Aymeric verliebt sich in Florence. Sie ist fünfzehn Jahre älter als er und nach einer Affäre hochschwanger. Kaum auf der Welt, wird der kleine Jim für Aymeric zum Lebensmittelpunkt, zur Kraftquelle des Glücks. Jahre später jedoch taucht der leibliche Vater, Christophe, auf – er hat Ehefrau und Kinder bei einem Unfall verloren. Florence entscheidet sich für Christophe, drängt Aymeric zurück und verhindert durch geschicktes Lügen jeglichen Kontakt zu Jim. Dieser sucht Jahre später seinen einst geliebten Stiefvater auf. Aymeric muss sich entscheiden, ob er die Wahrheit über den für beide so schmerzlichen Bruch aufdecken und die Mutter entlarven will … Pierric Bailly führt uns in die Lebenswelten des Jura, seine Dörfer und Städte, in die kaum porträtierte Realität von Zeitarbeitern, die sich nicht mehr mit der traditionellen Arbeiterklasse identifizieren.
Pierric Bailly wurde 1982 in Champagnole im Jura geboren und lebt heute in Lyon sowie auf dem Land. Er hat bislang fünf Romane veröffentlicht. 2017 veröffentlichte er seinen vierten Roman L'Homme des bois, der mit dem ersten Prix Blù Jean-Marc Roberts ausgezeichnet wurde. Jims Roman ist sein erstes Werk in deutscher Übersetzung.
Begrüßung: Leitung Institut français Bremen
Eine Veranstaltung des Institut Français Bremen in Kooperation mit der Rudolf-Alexander-Schröder-Stiftung.
© Amandine Bailly