Main Content
JelGi-Kurs mit Yvonne Widemann
Ohne Vorkenntnisse mit einem Griff für alte und moderne Kinderlieder von Rolf Zuckowski u.a., für populäre Lieder, für Mini-Musicals und Erzähltheater.
Die von Udo Zilkens entwickelte JelGi-Methode „Jeder lernt Gitarre“ macht es möglich in wenigen Stunden und ohne Vorkenntnisse, Kinder- und Volkslieder, populäre Lieder und Songs ganz einfach mit der Gitarre zu begleiten. Die Saiten der Gitarre werden auf C-Dur gestimmt, so dass mit der linken Hand nur ein Griff erlernt werden muss. Für die rechte Hand gibt es viele Anschlagsarten. Hinzu kommen Tipps zum JelGi-Musizieren mit Gitarren, Boomwhackers und Orff-Instrumenten mit Kindern ab 2 Jahren, Senioren und Menschen mit Behinderungen.
AUFGEPASST: Diese Veranstaltung ist ausgebucht! Zusätzliche Termine sind für den
- 25. Juni 2022 (bereits ausgebucht) und den
- 12. November 2022
eingestellt!
Bitte bringen Sie eine Gitarre und eine ca. 20 cm hohe Fußbank mit, nach Möglichkeit auch einen Notenständer.
Der gemeinnützige Verein "JelGi - Jeder lernt Gitarre" organisiert die JelGi-Kurse ehrenamtlich. Ein Unkostenbeitrag als Spende wird vor Ort erbeten.
Die 3G-Kontrolle erfolgt über den Zugang am Wall und beginnt bereits vor Öffnung der Bibliothek.