Main Content

Cover IKON
Zentralbibliothek
Wall-Saal – Zugang außen über Am Wall
14.05.2018
19:00
Eintritt frei
»IKON«

Comiclesung mit Simon Schwartz.

Ikon folgt dem Russen Gleb Botkin, der als Sohn des Leibarztes des russischen Zaren die Oktoberrevolution miterlebt und dabei seine engste Vertraute verliert – die Zarentochter Anastasia. Jahre später, im amerikanischen Exil, trifft der spirituell entwurzelte Ikonenmaler Botkin eine psychisch kranke Frau, die vorgibt, seine verlorene Anastasia zu sein und Anspruch auf den russischen Thron erhebt. Botkin, der sein ganzes Seelenheil auf diese tragische Gestalt projiziert, verliert erneut den Halt und verschreibt sich mit Leib und Seele seiner wiedergefundenen Ikone.

Ikon ist eine – auf wahren Begebenheiten basierende – Erzählung über Verlust, Projektion und die Liebe zweier verlorener Seelen, die von der Brutalität des 20. Jahrhunderts gezeichnet wurden. Simon Schwartz wurde 1982 in Erfurt geboren und wuchs in Berlin-Kreuzberg auf. 2004 zog er nach Hamburg und begann dort ein Studium zum Illustrator an der HAW Hamburg, an der er fünf Jahre später mit seinem Debüt „drüben!“ diplomierte. Simon Schwartz' Comics und Illustrationen erscheinen regelmäßig in diversen Zeitungen und Magazinen, u.a. Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Der Freitag, GEOlino und Die Zeit.