Main Content
Generation *. Jugend trotz(t) Krise
Vortrag und Führung
Seit Oktober 2021 bringt das neu gegründete Jugendkuratorium New Perceptions frische Perspektiven und Ideen in die Kunsthalle Bremen. Erstmals gestaltet diese Gruppe nun gemeinsam mit den Kuratorinnen der Kunsthalle eine Ausstellung und spürt dem Lebensgefühl, der Ästhetik, den Sorgen und Hoffnungen der heutigen Jugend nach. Dabei wird Jugend als Zeit des Umbruchs, der Rebellion und Selbstvergewisserung gezeigt und nach dem Weltbild junger Menschen gefragt, das maßgeblich durch die globalen Krisen unserer Zeit geprägt ist.
Die Werke der Ausstellung spiegeln die komplexe Themenwelt, mit der Jugendliche heute konfrontiert sind: Klimakatastrophe und Rassismus, hypermedialisierte Körper und Inszenierung von (falschen) Identitäten, dem Verlust physischer Begegnungsräume durch die Pandemie und dem Erstarken digitaler Gemeinschaften. Statt Hoffnungslosigkeit propagiert das Jugendkuratorium Verantwortung, schafft sich neue Strukturen und setzt sich für eine nachhaltige und gerechtere Welt ein. Das * im Titel ist programmatisch: Es transportiert die Haltung, sich nicht über Abgrenzung, sondern über den Versuch der radikalen Inklusion zu definieren.
Nach einer Einführung in das Projekt mit der Kuratorin der Kunsthalle Bremen, Jennifer Smailes, findet im Anschluss eine Führung durch die Ausstellung in der Kunsthalle Bremen, mit New Perceptions statt.
Eine Veranstaltung im Rahmenprogramm zum 200-jährigen Bestehen der Kunsthalle Bremen.
Zum Bild: Das Jugendkuratorium "New Perception" der Kunsthalle Bremen, fotografiert von Nicole Benewaah.