Main Content

Portrait von Melike Peterson
Gröpelingen
Gruppenraum
19.06.2023
17:30 - 19:00
Eintritt frei
»Gefühlte Bibliothek: Atmosphären, öffentlicher Raum und Un/Behagen – ein Vortrag von Dr. Melike Peterson«

Wie fühlt sich eine öffentliche Bibliothek an und welche Atmosphären prägen sie? Und wie beeinflussen diese Raumgefühle das städtische Leben?

Im Rahmen ihres Projekts "Die Bibliothek und das Recht auf Stadt" untersucht Dr. Melike Peterson öffentliche Bibliotheken als emotionale Orte. Denn das Eintauchen in verschiedene Atmosphären und Raumgefühle und das Erleben dieser am eigenen Körper ist für viele Menschen ein Grund, die Bibliothek aufzusuchen und hier Zeit zu verbringen. Dabei können angenehme und unangenehme Gefühle auftreten, die wiederum Auswirkungen auf die Wahrnehmung der Stadt haben können.

Im Rahmen des Projekts: Die Bibliothek und das Recht auf Stadt: Ein Forschungsprojekt von Universität Bremen & Stadtbibliothek Bremen.

Projektleitung: Dr. Melike Peterson, seit September 2019 Postdoktorandin in der Arbeitsgruppe Stadtgeographie am Institut für Geographie der Universität Bremen. Im April 2019 Promotion an der University of Glasgow mit ihrer Dissertation “Meeting Spaces: Spaces of multicultural encounter in Glasgow”.