Main Content
Familientag in der Zentralbibliothek
11 und 14 Uhr: Theater „Der Regenbogenfisch“: Poetisch-witzige Geschichten vom Meeresgrund für kleine und große Menschen. Bunt glitzern die Schuppen des Regenbogenfisches Harald. Er lebt mit seinen Freunden in den Tiefen des Meeres. In mehreren Geschichten erleben wir, wie der Regenbogenfisch verschiedene Schwierigkeiten überwindet. Für Kinder ab 3 Jahren. Dauer ca. 45 Minuten.
Wo? Im Wall-Saal
Vorstellung 11 Uhr: Bereits ausgebucht!
Vorstellung 14 Uhr: Bereits ausgebucht!
15 Uhr: Kindervortrag zum Thema Wale: Wie lange können Wale die Luft anhalten? Wieviel Walarten gibt es eigentlich? Sind alle Wale gleich? Und wie alt wird ein Wal überhaupt? Auf diese und noch viele andere spannende Fragen gibt uns Dr. Diana Michler-Kozma vom Übersee-Museum Antworten! Für Kinder ab 4-6 Jahren. Dauer ca. 45 Minuten.
Wo? In der Kinderbibliothek
12:30 Uhr: BilderBuchKino „Conni verkleidet sich“: „Bunte Meereswelt“ steht auf der Einladung, die Conni in den Händen hält. Sie freut sich, aber als was soll sie sich verkleiden? Die Kostüme zu Hause passen alle nicht. Dann sieht Conni dieses wunderschöne Meerjungfrauen-Kostüm. Das möchte sie haben – aber es ist viel zu groß! Für Kinder ab 4 Jahren. Dauer ca. 20 Minuten.
16 Uhr: BilderBuchKino „Herr Krake räumt das Meer auf“: Herr Krake ist erstaunt, Fetzenfische und Quallen schwimmen lautlos zwischen den Korallen umher. Weitere im Meer treibende Schimmerhüllen, stammen von den Überwasserbewohnern, die damit den Fischen sicherlich eine Freude machen wollen. Doch die durchsichtigen Bewohner haben die Schnauze des Delfins zugeklebt und die kleinen Meeresschildkröten haben sich an den neuartigen Quallen schlimm verschluckt. Gemeinsam machen sich die Tiere im Meer darüber Gedanken, wie der Müll aus dem Meer entfernt werden kann. Für Kinder ab 4 Jahren. Dauer ca. 20 Minuten.