Main Content

Gemälde mit Flusslandschaft und vier Mississippi Dampfern.
Zentralbibliothek
Wall-Saal – Zugang außen über Am Wall
03.05.2022
19:00 - 21:00
8,- / 6,- EUR
Erfahren, woher wir kommen – Mark Twain: Die Abenteuer des Huckleberry Finn

Mit Sonja Beißwenger (Lesung) und Hanjo Kesting (Kommentierung). 

Mark Twains Roman »Die Abenteuer des Huckleberry Finn« wird oft fälschlich für ein Jugendbuch gehalten. Der Titelheld ist zugleich Akteur und Ich-Erzähler, ein Tunichtgut und Kommentator seines Lebens. Er flieht vor der Schule und dem Betstuhl, dem prügelnden Vater und der zänkischen Adoptivmutter, und fährt zusammen mit seinem schwarzen Begleiter Jim, der an einen Sklavenhändler verkauft werden soll, auf einem Floß den Mississippi abwärts. Auf ihrer Fahrt begegnen sie Menschen, die den Namen Gottes im Munde führen und doch Verbrechen begegnen, die das Evangelium predigen und die Würde eines schwarzen Menschen mit Füßen treten.

Hanjo Kesting unternimmt einen Streifzug durch die Geschichte des Romans: Vom frühen 17. Jhd. bis in die Gegenwart. Die zehnte Staffel behandelt Karl Philipp Moritz‘ Selbsterforschungsbuch »Anton Reiser«, Mark Twains Roman »Die Abenteuer des Huckleberry Finn« sowie »Krieg und Frieden« von Lew Tolstoi. Der langjährige Leiter der Hauptredaktion Kulturelles Wort des Norddeutschen Rundfunks führt kommentierend durch die Veranstaltungen, die jeweils zentralen Werken der Literaturgeschichte gewidmet sind. Die Texte sollen auch für sich selber sprechen, zum Leben erweckt von namhaften Schauspielerinnen und Schauspielern.

Bitte hier anmelden!

Die Abschluss-Veranstaltung der Frühjahresstaffel mit Thomas Sarbacher & Hanjo Kesting zu Tolstois »Krieg & Frieden« findet am 31. Mai statt. Klicken Sie für Ihre Anmeldung bitte oben unter "Veranstaltungen" im Kalenderblatt auf das Datum oder benutzen Sie diesen Link!