Main Content

Gemälde mit Flusslandschaft und vier Mississippi Dampfern.
Zentralbibliothek
Wall-Saal – Zugang außen über Am Wall
07.02.2023
19:00 - 21:00
8,- / 6,- EUR
»Erfahren, woher wir kommen – Erich Kästner: Fabian oder Der Gang vor die Hunde«

Erich Kästner, geboren 1899 in Dresden, gestorben 1974 in München, gehört zu den meistgelesenen und populärsten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts. Er war der Verfasser klassischer Kinder- und Jugendbücher, aber sein literarisches Ansehen beruht vor allem auf den Gedichtbänden »Herz auf Taille« und »Ein Mann gibt Auskunft«, die er in der Schlussphase der Weimarer Republik publizierte.

Sein Roman »Fabian« gibt ein scharfumrissenes Epochenbild der ausgehenden Weimarer Republik mit ihrer politischen Zerrissenheit und moralischen Verwilderung, besonders in der Metropole Berlin. Der Roman sollte ursprünglich den Titel »Der Gang vor die Hunde« tragen: der Untergang der Weimarer Republik ist darin vorweggenommen. Kästners Bücher gehörten zu den ersten, die auf den Scheiterhaufen der Nationalsozialisten verbrannten.

Mit Henning Nöhren (Lesung) und Hanjo Kesting (Kommentierung).

Bitte hier anmelden!