
„Eigene Stärken erkennen und nutzen – Mehr Selbstvertrauen im Alltag“
Beschreibung
Wie kann es gelingen, sich der eigenen Stärken bewusster zu werden und sie gezielt im Alltag zu nutzen? Martin Renz, Leiter der Stadtbibliothek Bremen-Vegesack, ist systemischer Coach (DGfC, RTC). Im Rahmen der „Aktionswochen Nachhaltigkeit“ der Stadtbibliothek Bremen, die in diesem Jahr dem Schwerpunktthema Gesundheit gewidmet sind, bietet er den Teilnehmenden in diesem Kurz-Workshop Impulse und praktische Übungen, um das eigene Selbstvertrauen zu stärken.
In der 90-minütigen Veranstaltung lernen die Teilnehmenden, individuelle Fähigkeiten und Ressourcen zu erkennen und sie gezielt einzusetzen. Durch Reflexionsübungen, Austausch in kleinen Gruppen und einfache Methoden zur Selbststärkung erhalten sie Anregungen, um sich ihrer Kompetenzen bewusster zu werden und mit mehr Selbstvertrauen durchs Leben zu gehen.
Das Angebot richtet sich an Erwachsene, die sich in einem geschützten Rahmen ohne Leistungsdruck mit ihren persönlichen Stärken beschäftigen möchten.
Der Eintritt ist frei und es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen: vor Ort in der Stadtbibliothek Bremen-Vegesack, per Mail unter vegesack@stabi-hb.de oder telefonisch unter 0421 361-7244.