Main Content
»Der gläserne Übersetzer: Reiner Kornberger übersetzt aus dem Spanischen«
Anlässlich des internationalen Übersetzungstages gibt Reiner Kornberger Einblicke in die Kunst des Übersetzens und die besondere Herausforderung von Lyrik.
Er wird anhand ausgesuchter Texte von Pablo de Rokha (Chile), Jorge Teillier (Chile) und Carlos Edmundo de Ory (Spanien) einzelne Details des Übersetzungsprozesses transparent machen und mit den Zuhörer:innen besprechen.
Reiner Kornberger, geboren 1949 in Mayen (Rheinland-Pfalz), studierte Romanistik (Spanisch, Französisch, Portugiesisch) und Germanistik. Er ist ein ausgezeichneter Kenner der Kulturen und der Literaturen des südlichen Südamerikas. Kornberger ist der deutsche Übersetzer des chilenischen Dichters Gonzalo Rojas und des chilenischen Dichterehepaars Pablo und Winett de Rokha. Aus der argentinischen Literatur hat er neben Erzählungen vor allem Romane von Mempo Giardinelli, Celia Curatella, Hector Tizón und Ricardo Feierstein übersetzt.
Mod: Lucia Werder.
Gefördert im Programm „360° – Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft“.
Max. Teilnehmer:innen: 50. Bitte hier anmelden!