Main Content

Ein Biber im Wasser.
Zentralbibliothek
Wall-Saal – Zugang außen über Am Wall
23.09.2023
13:30 - 14:30
Eintritt frei
Der Biber ist zurück in Bremen: Was bedeutet das für die Stadt?

Der Biber hat keinen guten Ruf. Er fällt Bäume, setzt alles unter Wasser. Wo der Nager lebt, zerstört er die Landschaft. Doch wir täuschen uns gewaltig, wenn wir den Biber als Schädling ansehen. Das Gegenteil ist der Fall: Der Nager ist hochgradig nützlich. Mit seiner Bautätigkeit hilft er dem Klimaschutz und auch der Artenvielfalt, denn wo ein Biber werkelt, siedeln sich seltene Tierarten an. Auch die Gefahr von Hochwasser reduziert sich im Biberland drastisch. 

Thomas Kuppel ist Naturkundler und Fotograf aus Bremen. Er hat als Erster entdeckt, dass sich wieder Biber in der Stadt angesiedelt haben. In dieser Veranstaltung erzählt er von seiner Entdeckung und zeigt die Fotos, die er gemacht hat: vom Nager selbst und von seinen Bauten und Nagespuren. Zusätzlich gibt es ein Quiz: Auf den Spuren des Bibers in Kinderbüchern. 

Konzept und Moderation: Katharina Jakob (Journalistin und Riffreporterin)

Achtung: Diese Veranstaltung wird heute um 15 Uhr noch einmal wiederholt!