offenes Buch wird beschrieben

Kreative Schreibgruppe: »Den Lebenslauf neu entdecken «

Beschreibung

Diese offene Schreibgruppe im zweiwöchentlichen Rhythmus ist so aufgebaut, dass jeder Termin thematisch in sich geschlossen ist. Es wird jedoch um eine Anmeldung gebeten und eine regelmäßige Teilnahme empfiehlt sich. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig – Freude an Sprache und Geschichten reichen aus. Dieser Kurs richtet sich explizit an Menschen, die sich vor oder nach dem Berufsausstieg schreibend auf die neuen Freiräume einstimmen und neue oder vergessene Seiten an sich entdecken möchten.

Bitte bringen Sie etwas zum Schreiben sowie einen schwarzen, dicken Filzstift mit. Zusätzlich werden ein Klebstift, eine Schere und bunte Filzstifte benötigt.

Anmeldung unter roterfaden@awo-bremen.de. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Saskia Wöhler 0421 – 40 88 77 14.

Das kostenlose Angebot wird Ihnen gemacht von der AWO Bremen im Rahmen des Projekts „Der rote Faden für den Ruhestand“. Das Projekt „Der rote Faden für den Ruhestand“ ist Teil des Programms „Stärkung der Teilhabe älterer Menschen – gegen Einsamkeit und soziale Isolation“ und durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

Den Lebenslauf neu entdecken. Hier geht es nicht um den klassischen Lebenslauf, wie ihn viele aus der Schulzeit kennen. Stattdessen wird schreibend der Verlauf des Lebens anders betrachtet und die Perspektive gewechselt.

Wo und wann

27.01.2025 von 10:15 - 11:45
Zentralbibliothek
Lernstudio im 2. OG

Kostenlose Veranstaltung

#mitmachen #Senior*innen