Main Content
Das Reisende Freiluftkino Gröpelingen zu Gast auf dem Gröpelinger Bibliotheksplatz
Das Reisende Freiluftkino setzt örtlich und filmisch mitten im Stadtteil mit seinen Bewohner:innen an. Die gezeigten Filme erzählen von starken Persönlichkeiten aus der Nachbarschaft. Es sind Geschichten über Gemeinschaft, Religion, Familie, Tradition, Brauchtum und Neuanfang. Sie sind ein Ansatzpunkt, mit den Filmen im Originalton mit deutschen Untertiteln die Menschen im Stadtteil einzuladen, gemeinsam zuzuhören, hinzusehen und sich auszutauschen. – Das Seminar Filmvermittlung in öffentlichen Räumen der Universität Bremen, der gemeinnützige Verein Kultur Vor Ort und das Digital Impact Lab Bremen realisieren insgesamt fünf Veranstaltungen auf Freiflächen innerhalb der Wohnquartiere im ganzen Stadtteil Gröpelingen.
Zwei weitere Termine präsentiert das Reisende Freiluftkino noch am 13. August (Greifswalder Platz) und am 27. August (Apfelkulturparadies an der Basdahler Straße).
Kooperationspartner: Kultur Vor Ort e.V., Digital Impact Lab Bremen und Universität Bremen – Institut für Kunstwissenschaft-Filmwissenschaft-Kunstpädagogik.
Gefördert von: Senator für Kultur Bremen im Rahmen der Projektförderung “Film und Medien”, Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau im Förderprojekt “WiN – Wohnen in Nachbarschaft” und Stadtkultur Bremen e.V. im Rahmen des stadtweiten Open Airs “Sommer Summarum”.