Main Content

»Das Hochhaus. 102 Etagen Leben«
Zentralbibliothek
Wall-Saal – Zugang außen über Am Wall
19.04.2018
19:00
Eintritt frei
»Das Hochhaus. 102 Etagen Leben«

Comiclesung mit Katarina Greve

Im Rahmen der Ausstellung „Die besten deutschen Comics“ wird die Berliner Comic-Künstlerin und Architektin Katarina Greve aus ihrem Buch „Das Hochhaus. 102 Etagen Leben“ lesen. Immer dienstags kamen die Bauarbeiter. Dann wuchs das Hochhaus, das Katharina Greve im Internet entstehen ließ, um eine Etage und um jeweils eine weitere Episode, mit der sie Zwischenmenschliches und Politisches kommentiert. Sie verbindet in ihrem Projekt die pointierte Unmittelbarkeit des Einbildwitzes mit dem Potenzial, komplexe Geschichten zu erzählen. Sie nutzt ihre Vorbildung auf unterhaltsame Weise, denn ihre klare, reduzierte Bildsprache, ihr fast technisch anmutender Zeichenstil passen gut zum Thema, und die komplexen visuellen Möglichkeiten des Comics harmonieren mit den architektonischen Gegebenheiten des Handlungsortes. Mit der Fertigstellung wurde deutlich, dass die miteinander verbundenen Episoden am Schluss ein Gesamtwerk ergeben, welches die Grenzen der Kunstform Comic formal erweitert. Im Herbst 2017 wurden die Comic-Strips vom avant-verlag auch in Buchform veröffentlicht.

Kooperationspartner: Verein Kulturnetz e.V.