Main Content

Unsere nächsten Termine

September 2019
  
M D M D F S S
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 
1
2
3
4
5
6
 
 
 
 
 
 

Ausstellungen


Sep10

BilderBuchKino

10.09.2019
16:00
Eintritt frei
„Käpten Knitterbart auf der Schatzinsel“ – Ein BilderBuchKino mit Lesen und Erzählen für Kinder ab 4 Jahre. Käpten Knitterbarts Mannschaft fischt Schimmelbrot, den verstoßenen Koch des Roten Bill, aus dem Meer. Weiterlesen
Sep10

»Wir lesen«

Zentralbibliothek  - Friedo-Lampe Raum beim Wall Saal / über 1. OG
10.09.2019
16:00 - 17:00
Eintritt frei
Wir lesen kurze Texte und Gedichte und sprechen in ungezwungener Atmosphäre über unsere Eindrücke, Wahrnehmungen und Fragen. „Wir lesen!“ ist inspiriert von der Methode ‚Shared Reading‘. Weiterlesen
Sep10

BilderBuchKino

Zentralbibliothek  - Kinderbibliothek im 3. OG
10.09.2019
16:00
Eintritt frei
„Dr. Brumm steckt fest“ – Ein BilderBuchKino mit Lesen und Erzählen für Kinder ab 4 Jahre. Dr. Brumms Verlangen nach Honig bringt ihn in eine prekäre Situation. Der Goldfisch steckt samt Glas auf seinem Kopf fest. Weiterlesen
Sep10

„Kessis App-Tipp“

Zentralbibliothek  - Kinderbibliothek im 3. OG
10.09.2019
16:15
Eintritt frei
– Jeden Monat wird eine von Kessis Lieblings-Apps vorgestellt und ausprobiert. App-Vorstellung für Kinder ab 4 Jahren und ihre Eltern. Direkt im Anschluss an das BilderBuchKino. Weiterlesen
Sep10

Einführung in den Katalog

Zentralbibliothek  - PC-Gruppenraum im 2. OG
10.09.2019
17:00
Eintritt frei
Im Katalog finden Sie alle Medien (Bücher, CDs, DVDs, Filme etc.) der Stadtbibliothek Bremen. Während der Veranstaltung zeigen wie Ihnen, wie Sie Titel gezielt suchen (und finden), Leihfristen verlängern und Medien vormerken können. Weiterlesen
Sep10

Erfahren, woher wir kommen – »Herman Melville: Moby Dick oder der Wal«

Zentralbibliothek  - Wall-Saal
10.09.2019
19:00
8 / 6 EUR erm.
Herman Melvilles Epos vom weißen Wal Moby Dick erschien 1851. Der Roman wurde von der zeitgenössischen Kritik verrisse und er geriet in Vergessenheit. Erst in den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts wurde „Moby Dick“ wiederentdeckt und erfuhr eine späte Würdigung. Weiterlesen