Main Content

TagTool-Animationen an einer Wand
Zentralbibliothek
auf der Aktionsfläche im 2. OG
07.10.2023
11:00 - 14:00
Eintritt frei
Code Week 2023: Wir feiern mit euch den Auftakt!

Vom 7. bis 22. Oktober können bei der CodeWeek Kinder, Jugendliche und Erwachsene in die digitalen Welten der Stadtbibliothek Bremen eintauchen und in spannenden Workshops gemeinsam tüfteln, hacken und experimentieren.  Zum Auftakt stellen die Beteiligten in der Zentralbibliothek ihre Angebote vor.

FabLab 
Bei der Station des FabLabs könnt ihr auf fahrende Roboter gespannt sein. Doch wie steuert man diese überhaupt? Welche Programmiersprache sprechen diese? Und schaffen sie euren selbstgebauten Parcours zu durchlaufen ihr? Kommt vorbei und probiert es selbst aus. 

Digital Impact Lab 
Eure Eintrittskarte in eine faszinierende Welt – Brille auf, Computer an – schon kann es losgehen mit der Reise ins Virtuelle. 

MeerMint
Taucht mit uns in digitale Welten ein und entdeckt ganz neue Sichten auf eure Umgebung. Entweder indem du ihr eure eigene Welt in einem Jump-and-Run Spiel erschafft oder mit digitalen Mikroskopen ganz neue Dinge entdeckt. 

ServiceBureau Jugendinformation
Ein Fotoshooting auf dem Himalaya? Ein Selfie im Weltall oder ein Gruppenfoto mit der deutschen Nationalmannschaft – alles ist möglich. Mit der Magie des Greenscreens könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen. Ein Fotograf hält eure schönen Momente fest und die Fotos gibt’s direkt zum Mitnehmen. Bei unserem Augmented-Reality-Erlebnis könnt ihr wie bei Pokémon Go in eine digitale Welt eintauchen. 

Blickwechsel e.V.
Schon in der Kita kann man mit einfachsten Mitteln, die Programmierbarkeit medialer Welten thematisieren und so den Kindern bewusst machen, dass Medien von Menschenhand konstruiert sind. BeeBots sind kleine einfache Roboter, die nach der Einstellung ihrer Richtung auf einem Teppich fahren können. In der Mitmach-Aktion werden wir erproben können, wer als Erstes ins Ziel kommt. 

Vomhörensehen & bremen digitalmedia e.V.
An unserer Lego-Station sind Kreativität und Fantasie gefragt. Was denkst du? Wie sieht die digitale Welt im Jahr 2050 aus? Schnapp dir die Legosteine und baue drauf los. An unserer Selfie-Foto-Station kannst du dich und dein Werk am Ende in Szene setzen. Das Foto darfst du selbstverständlich mit nachhause nehmen. Und wer weiß? Vielleicht fällt es dir in 50 Jahren wieder in die Hände und du stellst fest, dass deine Idee von heute im Jahr 2050 Wirklichkeit geworden ist.

Team Neusta
Hier könnt ihr Lego-Roboter programmieren. 

Stadtbibliothek Bremen 
Mit der Kreativ-App gestaltest du die Bibliothek mit buntem Lichtgraffiti, in dem du deine digitalen Zeichnungen als bewegtes Bild an die Wand projizierst. Gemeinsam mit anderen Kreativköpfen entstehen lustige, verrückte und spannende Loops.

Gestalte deinen eigenen Riso-Print. An dieser Mitmach-Station lernst du Spannendes über die Risographie und ein paar nützliche Gestaltungshinweise kennen. Spielerisch-experimentell kannst du mit Schere, Papier und Kleber eine Collage als Vorlage für den Risographen erstellen. Dabei kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen. Am Ende nimmst du dein gedrucktes Ergebnis mit nach Hause.