Main Content

Porträt Fabian Scheidler
Zentralbibliothek
Wall-Saal – Zugang außen über Am Wall
05.06.2019
19:30
Eintritt frei
"Ausstieg aus der Megamaschine"

ROLAND-Regional Bildung und Wissen e.V. als Veranstalter lädt ein zu Vortrag und anschließendem Gespräch mit Fabian Scheidler:"Ausstieg aus der Megamaschine. Die Krise des Lebens auf der Erde und der große Umbau der Gesellschaft"
    
Fabian Scheidler lebt als freischaffender Autor für Printmedien, Fernsehen und Theater in Berlin. Er ist Mitbegründer des unabhängigen Nachrichtenmagazins Kontext TV. 2015 erschien sein Buch "Das Ende der Megamaschine. Geschichte einer scheiternden Zivilisation", das zu den TOP 10 der Zukunftsliteratur 2015 gewählt wurde. 2017 folgte "Chaos. Das neue Zeitalter der Revolutionen".

Weltweit breitet sich zunehmend Chaos aus: Der Klimawandel wird zur Realität, der Graben zwischen Arm und Reich vertieft sich, Staaten stehen vor dem Bankrott, während die UNO die größten Fluchtbewegungen seit dem Zweiten Weltkrieg registriert. Die traditionellen politischen Systeme erweisen sich als unfähig, angemessene Antworten auf diese Herausforderungen zu finden, und zerfallen; rechte Demagogen erhalten Auftrieb.
Fabian Scheidler zeigt, wie die kapitalistische "Megamaschine" nach 500 Jahren Expansion in eine ihrer tiefsten Krisen geraten ist. Wir bewegen uns in eine chaotische Übergangsphase hinein, deren Ausgang vollkommen offen ist. Werden sich autoritäre Kräfte durchsetzen oder können soziale und ökologische Bewegungen die systemischen Risse nutzen, um eine gerechtere und friedlichere Welt aufzubauen? Und wo zeichnen sich neue Wege des Wirtschaftens und Zusammenlebens ab, die das destruktive System der Gegenwart überwinden können?