Main Content
Annelie Keil: "In Würde altern und sterben – worauf kommt es an?“
Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht!
Prof. Dr. Annelie Keil, Soziologin und Gesundheitswissenschaftlerin, wird in ihrem Vortrag über die Herausforderungen, in Würde altern und sterben zu können, sprechen: „Wer leben will, muss älter werden und wer alt geworden ist, weiß und ahnt spätestens dann, was es bedeutet. "Wir sind Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will" heißt es bei Albert Schweitzer. - Voneinander abhängig, aufeinander angewiesen, auf Respekt und Würdigung hoffend.“
Aus eigener Erfahrung wird Annelie Keil Beispiele schildern, die zeigen, worauf es ankommt, damit dieser Prozess gelingt. Sie geht auch der Frage nach, welchen Beitrag die Politik und Gesellschaft dafür leisten können. Keil ist in der Hospizbewegung aktiv und Mitbegründerin des Weiterbildungsstudiengangs Palliative Care in Bremen, der zur professionellen Betreuung und Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen qualifiziert. Des Weiteren engagiert sie sich in verschiedenen sozialen Bereichen. Keil erhielt 2004 den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland am Bande für ihre ehrenamtliche Arbeit zur Förderung von Bürgerengagement, Jugendbildung, gesundheitlicher Beratung und Selbsthilfe und 2019 die Bremische Senatsmedaille für Kunst und Wissenschaft.
Veranstalter: Hospizhilfe Bremen e.V.
Foto (c) Kathrin Doepner