Main Content

Judith Hermann
15.01.2022
46. Literarische Woche Bremen startet

Am 21. Januar beginnt in Bremen die 46. Literarische Woche. Unter dem Motto „Die Reise. Sehnsucht, Aufbruch und Entdeckung in Literatur, Film und Kunst“ nähert sie sich im weitesten Sinne einem Teilaspekt der Pandemie.  Denn wie groß unsere Sehnsucht nach der Ferne ist, erleben wir durch die neuen Grenzen, die uns die Pandemie setzt, gerade besonders intensiv. Aber auch, dass man das Glück bei sich selbst, der Familie und auch in der Literatur suchen und finden kann. 

Zum Auftakt liest Svenja Leiber im Wall-Saal der Zentralbibliothek aus ihrem Roman „Kazimira“. Darin erzählt die Schriftstellerin die Geschichte dreier Generationen vor dem Hintergrund eines Bernsteinbergwerks, zweier Weltkriege und unzähliger menschlicher Dramen. Neben Svenja Leiber sind namhafte Autor:innen wie Arnold Stadler oder Katharina Döbler Teil des Programms. Die Astronomin und Autorin Ruth Grützbauch ist mit ihrem Pop-Up-Planetarium im Wall-Saal zu Gast.

Einer der Höhepunkte ist auch in diesem Jahr die Verleihung des 68. Bremer Literaturpreises am 24. Januar. Diesjährige Preisträgerin ist Judith Hermann (Foto), die für ihren Roman „Daheim“ ausgezeichnet wird. Den Förderpreis erhält Matthias Senkel für „Winkel der Welt“. Am Sonntag, 23. Januar werden die Preisträger:innen in der Glocke aus ihren ausgezeichneten Werken lesen. 

Das vollständige Programm finden Sie hier >>