Main Content

Plakat: "Reisen in die Literatur"
Zentralbibliothek
Wall-Saal – Zugang außen über Am Wall
16.09.2022
19:00 - 20:30
Eintritt frei
Zwischen Abend- und Morgenland: 1. Abend in Prosa

Die iranischen Autoren Fariba Vafi und Amir Hassan Cheheltan präsentieren ihre Werke im Rahmen der „Reisen in die Literatur 2022“.

Die preisgekrönte Bestsellerautorin Fariba Vafi, geladen als Gast der Heinrich-Böll-Stiftung, geladen ist, liest zum ersten Mal in Bremen aus ihrer Kurzgeschichtensammlung „An den Regen“. Sie spielt eine führende Rolle in der iranischen Gegenwartsliteratur und ist eine sehr aufmerksame Beobachterin unterschiedlicher Beziehungsthemen, in denen Frauen nach Unabhängigkeit und Gleichberechtigung streben. Der ebenfalls preisgekrönte Autor Amir Hassan Cheheltan stellt seinen jüngsten Roman „Eine Liebe in Kairo“ (C.H. Beck Verlag) vor. Der Autor thematisiert in seinen Büchern die politische und historische Geschichte des Irans durch seine einzigartigen poetischen und literarischen Erzählungen. „Eine Liebe in Kairo“ ist wie viele andere Werke Cheheltans zum ersten Mal in deutscher Sprache erschienen und darf wegen der politischen Inhalte im Iran nicht veröffentlicht werden.

Der erste Prosaabend bietet zwei unterschiedliche Perspektiven auf ein Land, das in den Medien oft falsch dargestellt wird. Die Texte, die von Jutta Himmelreich ins Deutsche übersetzt wurden, werden im Original auf Persisch gelesen.

Moderation: Schirin Nowrousian; Übersetzung: Jutta Himmelreich.

In Kooperation mit dem Sujet Verlag Bremen.