Main Content

Frauke Angel macht einen Luftsprung.
Zentralbibliothek
Wall-Saal – Zugang außen über Am Wall
23.01.2023
19:00 - 21:00
Eintritt frei
»Von Discotänzer:innen, Kuscheltypen und Herzensmüttern« Werkstattgespräch mit Frauke Angel

Eine Veranstaltung im Rahmen der 47. Literarischen Woche Bremen 2023

„Ich hab nichts gegen eine Moral in Bilderbüchern. Mich interessiert ihre Begründung.“ (Frauke Angel). Die Frage, ob und wie Erzählungen moralische Vorstellungen transportieren sollen, ist mit der Geschichte des Bilderbuchs unauflösbar verbunden. Während Bilderbuchklassiker wie Heinrich Hoffmanns Struwwelpeter oder Wilhelms Busch Max und Moritz von klaren Hierarchien und relativ eindeutigen Botschaften geprägt sind, zeichnet sich der gegenwärtige Bilderbuchmarkt durch ein breites Spektrum an Kindheitsbildern und damit verbundenen „Botschaften“ aus. Wie sich das auf die Entwicklung von Bilderbuchgeschichten, auf die Kooperation mit verschiedenen Künstler:innen und nicht zuletzt auf das eigene Selbst- und Weltverständnis auswirkt, diskutieren wir mit der vielfach ausgezeichneten Bilderbuchautorin Frauke Angel. 

Moderation: Julika Korte, Sarah Sudikatis, Bremer Institut für Bilderbuchforschung
Begrüßung: Katja Bischoff, Stadtbibliothek Bremen
Eine Veranstaltung des Bremer Instituts für Bilderbuchforschung der Universität Bremen in Kooperation mit der Rudolf-Alexander-Schröder-Stiftung.

Bitte hier anmelden! 

© Privat