Main Content

Foto der Transsibirischen Eisenbahn
Zentralbibliothek
Wall-Saal – Zugang außen über Am Wall
05.10.2023
18:00
Eintritt frei
Vernissage: »Die Transsibirische Eisenbahn – Eine asiatisch-russisch-europäische Lebensader. Geschichte und Perspektiven«

Die Transsibirische Eisenbahn ist das Traumziel vieler Menschen. Über 9.000 km und über neun Zeitzonen zieht sie sich seit über hundert Jahren durch Russland, die Mongolei und China. Die Ausstellung und der Vortrag „Vorgeschichte und Entstehung der Transsibirischen Eisenbahn als europäisches Projekt“ von Prof. Thomas Meyer-Bohé (Baudirektor a.D. und Kurator der Ausstellung), sollen die Bedeutung der Eisenbahnlinie nicht nur für Russland, sondern auch für Europa aufzeigen, denn bereits der Bau war ein erfolgreiches paneuropäisches Projekt.

Die Ausstellung zeigt seltene russische Archivfotos aus der Zeit des Baus der Eisenbahn am Ende des 19. Jahrhunderts: manchmal morbid, vergangen, romantisch und oft grausam in ihren Anforderungen an Mensch und Material. Eindrucksvolle Fotos der gegenwärtigen technischen Infrastruktur und der Taiga-Landschaft runden die Ausstellung ab. – Ausstellung bis 30. November.

Vernissage mit Vortrag und Ausstellung im Rahmen der Deutsch-russischen Friedenstage Bremen.