Main Content
PORNO – Zwischen Medienpanik und Medienkompetenz
95 Prozent aller Männer, 79 Prozent aller Frauen und 60 Prozent aller Jugendlichen in Deutschland haben schon einmal Pornos geschaut. Längst sind sie Teil unserer Alltagskultur geworden und zugleich ein Tabuthema geblieben. Madita Oeming nimmt in ihrem Buch „Porno: Eine unverschämte Analyse“ gängige Ängste rund um Pornos kritisch unter die Lupe und zeigt, wie sie historisch gewachsen sind. Sie eröffnet einen Raum, in dem das wertfreie Sprechen und Nachdenken darüber möglich wird. Und sie plädiert dafür, Jugendlichen eine differenzierte Pornokompetenz zu vermitteln, um den Unterschied zwischen Medienrealität und echtem Erleben aufzuzeigen.
Moderation: Katharina Mild
Madita Oeming, geboren 1986, ist unabhängige Pornowissenschaftlerin. Sie forscht, lehrt, referiert, diskutiert und publiziert aus kulturwissenschaftlicher Perspektive zum Thema Pornografie. Als sex-positive Feministin und Lustaktivistin versteht sie sich als Brückenbauerin zwischen Academia, Pornoindustrie und breiter Öffentlichkeit. Durch ihre unerschrockene Wissenschaftskommunikation hat sie sich in der deutschen Medienlandschaft als Pornoexpertin etabliert. Ihr gesamtgesellschaftlicher Bildungsauftrag: Wissen statt Stigma.
In Kooperation mit dem Literaturhaus Bremen und dem ServiceBureau Jugendinformation