Main Content
Mögen Vögel grünen Strom?
Nachholtermin der geplanten Veranstaltung vom 19.7.22
Durch Fragen die Welt entdecken: Vortrag für Kinder im Alter von 8 bis 10 Jahren.
Wenn sich die Flügel von Windkrafträdern drehen, wird Strom gewonnen. Damit die Rotorblätter in Bewegung kommen braucht es viel Wind. Darum werden immer größere Windkraftanlagen besonders in Norddeutschland gebaut. Die Energie, die wir aus diesen Anlagen gewinnen und die wir aus unseren Steckdosen zu Hause bekommen können, wird auch grüner Strom genannt. Aber sind diese Windräder eine Gefahr für Vögel? Wie prüft man, ob Tiere durch Windräder bedroht sind?
Der Ornithologe Felix Timmermann zeigt Dir, was bei der Planung einer Windenergieanlage alles bedacht werden sollte, um den Lebensraum der Vögel möglichst nicht zu beeinflussen. Dabei gibt es spannende Einblicke in die Welt der Vögel in Norddeutschland.