Main Content
Kunstverein Huchting: "Wunder der Natur"
Die Ausstellenden des Kunstvereins Huchting in Bremen e.V. blicken mit künstlerischen Augen, auf Menschen und Natur. Die Stadtteilbibliothek Huchting stellt nicht nur den Ausstellungsplatz zur Verfügung, sondern ergänzt das jeweilige Thema durch Büchertische. Dadurch ist eine umfangreiche Bildungsveranstaltung in Kooperation von zwei Huchtinger Institutionen im Roland Center Huchting entstanden und lädt zum Besuch ein.
Der gemeinnützige Kunstverein besteht seit 1975 in unterschiedlicher Form und Besetzung und bereichert den Stadtteil Huchting und die Umgebung künstlerisch unter dem Schwerpunkt Malerei. Viele Mitglieder treffen sich in malenden Gruppen zum künstlerischen Austausch, stellen zusammen aus oder besichtigen Kunst an anderen Orten. Die gesamte Organisation des Vereins erfolgt ehrenamtlich. Langjährige Erfahrung der meisten Mitglieder ermöglicht es Mitgliedern, die noch nicht so lange malerisch aktiv sind, sich durch gemeinsame Arbeit fachlich weiter zu bilden. Mehr Informationen finden sich hier
„Wunder der Natur“ (Pflanzen, Tiere, Landschaften in verschiedenen Abstraktionsgraden)
Bewundernde Blicke auf die Natur haben Kunstschaffende aller Zeiten inspiriert. Uwe Burhop weist mit einem abstrahierten Bild auf die erhaltenswerte Artenvielfalt im Great Barrier Reef hin, ebenso Cornelia Papst mit leuchtenden Quallen. Inge Reins und Maria Christine Stefani zeigen kleine Fische im großen Ozean. Heide Damm bewundert die Steilküste der Ostsee bei Nienhagen großformatig. Inge Findeisen zeigt eine abstrakte Eishöhle die sie in Vatnajökull gesehen hat, während Günter Siemers monumentale nordamerkanische Landschaften ausstellt. Wunder der Natur sind auch Pflanzen und Blumenbilder z.B. von Astrid Görlich, Daria Chaika oder Gisela Frese in dieser Ausstellung oder ein Elefant von Jochen Körber.
Dies sind nur einige der gezeigten Kunstwerke. Mit eigenen Augen sehen und interpretieren und dann noch passende Literatur in der Stadtteilbibliothek finden, ermöglicht diese Ausstellungsreihe. Zur Interpretation durch die Besucherinnen und Besucher ist viel Raum gegeben.
Informationen zu den 13 ausstellenden Künstlerinnen und Künstlern sind in der ausliegenden Präsentationsmappe und auf der Homepage des Vereins zu finden. Einige der ausgestellten Bilder können auch erworben werden. Hierzu nehmen Sie bitte individuellen Kontakt zu den Kunstschaffenden auf (s. Bilderkarten u. Mappe).