Main Content

Svenja Leiber
Zentralbibliothek
Wall-Saal – Zugang außen über Am Wall
21.01.2022
19:00 - 21:00
Eintritt: 6 EUR / 4 EUR erm. (zu zahlen an der Abendkasse)
Kazimira – Lesung und Gespräch mit Svenja Leiber

Ein abgelegener Ort am Baltischen Meer, Ende des 19. Jahrhunderts. Kazimira bringt ihrem Mann Antas angeschwemmten Bernstein vom Strand jenseits der Düne. Er ist der begabteste Dreher in der Gegend. Das weiß auch Moritz Hirschberg, Eigentümer des Bernsteinwerks am Weststrand. Antas wird einer seiner wichtigsten Arbeiter, Kazimira muss sich um Haus und Kind kümmern, obwohl sie arbeiten will wie ihr Mann.  In Kazimira erzählt Svenja Leiber vom größten Bernsteinbergwerk der Geschichte, dem Aufstieg und Verfall der "Annagrube". Der Roman erstreckt sich über mehrere Generationen und beleuchtet die historischen Hintergründe von Krieg und Gewalt - im Mittelpunkt: Kazimira und ihr Ringen um Selbstbestimmung.

Svenja Leiber, 1975 in Hamburg geboren, studierte Literaturwissenschaft, Geschichte und Kunstgeschichte und wohnt heute in Berlin. 2005 debütierte sie mit dem Erzählungsband Büchsenlicht, 2010 folgte der Roman Schipino. Im Suhrkamp Verlag erschien 2014 Das letzte Land und 2018 Staub.

Begrüßung: Lucia Werder (Stadtbibliothek Bremen)
Moderation: Esther Willbrandt (Radio Bremen Zwei)

Eine Veranstaltung des Literaturhaus Bremen in Kooperation mit der Rudolf-Alexander-Schröder-Stiftung

Bitte hier anmelden!