Main Content
„Ich kann eigentlich nicht malen“ – Ausstellung der 8 Kunsttherapeutinnen „Art of Eight“
Die acht Künstlerinnen Nicole Brejnholt, Nicola Reershemius, Nadja Schmidt-Sommerfeld, Petra von Seggern, Silvia von Seggern, Meltem Talu, Tanja True und Amina Wotsch haben im vergangenen Jahr im Rahmen einer Kunsttherapeutinnen-Ausbildung in der Paracelsus Schule Bremen zusammengefunden. Jede hat ihre eigenen Methoden und Techniken in die Gruppe eingebracht. Es entstand schließlich der Wunsch, gemeinsam auszustellen. Die Kunsttherapie basiert auf der Erkenntnis, dass das Gestalten von Bildern und anderen künstlerischen Werken eine heilende Wirkung hat. Dabei geht es nicht darum, Kunstwerke zu erschaffen, sondern einen Zugang zu seiner inneren Welt zu bekommen. Mithilfe der Kunsttherapie werden Barrieren und Unzulänglichkeiten der Sprache aufgehoben, nicht Sagbares wird sichtbar, begreifbar und kann verstanden werden.
Die Ausstellung, die Aquarell- und Acrylbilder mit vorwiegend abstrakten Motiven verschiedenster Techniken wie Acryl Ink, Acrylic Pouring, Action Painting, Collage, Enkaustik, Spachteln und Farbtupfen als auch Skulpturen zeigt, kann vom 1. September bis 4. Oktober während der Öffnungszeiten in der Bibliothek in Vegesack besichtigt werden.
Künstlerin und Fotografin des Fischbildes: "Amina Wotsch"