Main Content

Gianni Jovanovic & Oyindamola Alashe.
Zentralbibliothek
Wall-Saal – Zugang außen über Am Wall
12.10.2022
19:00 - 20:30
Eintritt frei
Gianni Jovanovic: »Ich, ein Kind der kleinen Mehrheit«

In seinem aktuellen Buch »Ich, ein Kind der kleinen Mehrheit« erzählt der 43-Jährige Gianni Jovanovic gemeinsam mit der Journalistin Oyindamola Alashe die Geschichte seiner Selbstermächtigung. Gleichzeitig entwirft er die Vision einer diversen, antirassistischen Gesellschaft.

Gianni Jovanovic wurde als Sohn einer Roma-Familie in Rüsselsheim geboren. Im Alter von 14 Jahren arrangierten seine Eltern eine Zwangsehe für ihn aus der zwei Kinder hervorgingen, bevor er sich mit Anfang 20 als homosexuell outete. Seinen jetzigen Ehemann lernte er vor 18 Jahren kennen und ist inzwischen zweifacher Großvater. Als Aktivist engagiert er sich für die Rechte von Roma & Sinti und ist Gründer des Vereins „Queer Roma“. Gianni ist zudem Unternehmer, Autor und Polit-Performer. Durch die Sendung „Die beste Instanz“, welche letztes Jahr mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet wurde und eine Reaktion auf die WDR-Sendung „Die letzte Instanz“ darstellt, erlangte er als Talkgast größere Bekanntheit.

Oyindamola Alashe, geboren 1978, ist Journalistin und Autorin. Zur ihren Schwerpunktthemen gehören Bildung, Inklusion, Gesundheit und Familie. Die alleinerziehende Mutter organisiert seit Jahren antirassistische Projekte und unterstützt Aktivist:innen der LGBTQI+-Community. Mit Gianni verbindet sie eine innige Freundschaft. Alashe ist in den USA geboren. Sie ist im Ruhrgebiet und in Köln aufgewachsen. Außerdem lebte sie in Paris (Frankreich) und Yaoundé (Kamerun). Heute sagt die Schwarze Frau über sich selbst: „In Deutschland war es lange eine Überlebensstrategie, mich anzupassen. Aber ich will kein angepasstes Leben.“

Veranstalter: Partnerschaften für Demokratie Bremen, in Kooperation mit der Stadtbibliothek.