Main Content

Portrait Melike Peterson
Zentralbibliothek
Krimibibliothek im 2. OG
30.11.2023
17:00
Eintritt frei
Feministische Stadt: Öffentliche Bibliotheken als weiblicher Stadtraum

Öffentliche Bibliotheken sind wichtige Orte weiblicher Teilhabe und Öffentlichkeit. Einst als männlich und gefährlich für Frauen angesehen, sind heute die meisten Bibliotheksnutzer:innen weiblich. Die Bedeutung öffentlicher Bibliotheken wird so zu einem geschlechtsbezogenen Thema. Im Rahmen des Projekts „Die Bibliothek und das Recht auf Stadt“ untersucht Projektleiterin Dr. Melike Peterson öffentliche Bibliotheken als weibliche Stadträume und bespricht die Auswirkungen ihrer Gestaltung aus feministischer Sicht. Denn gerade die Gestaltung und Architektur öffentlicher Bibliotheken können beeinflussen, wie Frauen diese Orte wahrnehmen und nutzen, und somit dazu beitragen, die Stadt gerechter und inklusiver zu gestalten.

Ein Forschungsprojekt von Uni Bremen und Stadtbibliothek Bremen.