Main Content
»Bremer BuchPremiere: STiNT – Zeitschrift für Literatur 1987-2006«
Fast 20 Jahre, von 1987 bis 2006, hat die Zeitschrift STiNT existiert und war damit das am längsten je in Bremen erschienene Periodikum für Literatur. Nun haben Redakteure der ersten Generation zusammen mit einigen anderen Rückschau gehalten. Das dabei entstandene Buch wird in einer Lesung mit Musik präsentiert. Es lesen u.a. die Autoren Michael Augustin, Artur Becker und Johann-Günther König, für den musikalischen Teil sorgt der Bremer Pianist Dietmar Kirstein. Moderation: Bernd Gosau.
Der vorgestellte Band enthält alte und neue Prosa, eine Liste aller Autorinnen und Autoren der Literaturzeitschrift, bisher unveröffentlichte Zeichnungen von Norbert Schwontkowski, die auch als separater Druck erhältlich sind, sowie viele Fotos und weitere Kunstbeiträge.
STiNT war mehr als eine Literaturzeitschrift: In Zusammenarbeit mit der Sparkasse Bremen gab es zahlreiche Lesungen namhafter aber auch seiner Zeit noch wenig bekannter Autoren. Jede Ausgabe enthielt Beiträge bildender Künstler. Symposien und Reisen führten in die Umgebung sowie auch in die DDR. Der Ableger STiNT-Verlag war u.a. verantwortlich für das Debüt von Artur Becker. Darüber hinaus gab es Kooperationen mit einigen Bremer Verlagen. STiNT wird als ein Bild Bremer Kultur in Erinnerung bleiben.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Bremer Literaturkontor.
Mit freundlicher Unterstützung durch die Sparkasse Bremen.