Main Content
»AWO - Universität der 3. Generation: Bremen – Stadt des Strukturwandels und der Chancen«
ACHTUNG: Diese Veranstaltung ist ausgebucht. Es können keine Anmeldungen mehr angenommen werden!
Mit einem Vortrag von Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte startet die AWO-Reihe "Universität der 3. Generation" ins Sommersemester. – Das Bundesland Bremen gibt es seit 75 Jahren. Bremen verfügt heute über engagierte Bürger:innen, Krisenerfahrung, Weltoffenheit und Resilienz. Veränderte Märkte, die Migration, die Polarisierung von Armut und Reichtum, der Klimawandel, Pandemien und die Digitalisierung stellen Bremen heute vor große Herausforderungen. Der neue Strukturwandel bietet Chancen der Teilhabe, aber auch soziale Risiken. Beschäftigung kann durch die wirtschaftliche Transformation und den Klimaschutz entstehen, ungleiche Bildungschancen durch gute Bildung ausgeglichen werden. Eine Stadt für Alle ist durch neue Wohnquartiere, die bewährte soziale Stadtteilentwicklung und eine lebendige Innenstadt möglich. Pandemien, die Kliniken und die Stadtteilgesundheit müssen gut gemanagt, benachteiligte Gruppen und Quartiere gefördert werden. Deshalb braucht Bremen eine innovative und soziale Stadt- und Landespolitik.
Die Grußworte sprechen Sarah Ryglewski, Präsidentin der AWO Bremen und Prof. Dr. Rudolf Hickel, Schirmherr „Universität der 3. Generation“.