Main Content
»Anneli-Sofia Räcker: KETAAKETI - Wie ärmste Länder sich selbst entwickeln«
Die Organisation KETAAKETI arbeitet seit 2007 partnerschaftlich auf Augenhöhe mit bisher immer noch als „Dritte Welt“ oder „globalen Süden“ definierten Ländern auf innovative und sehr nachhaltige Weise zusammen. Die Grundhaltung lautet: Weg von dem vorherrschenden Geber-Nehmer-Prinzip – der sogenannten „Entwicklungshilfe“ – hin zu globaler Solidarität und konsequenter Selbstbestimmung. Das mehrfach ausgezeichnete Modell baut die Entwicklung menschenwürdiger Existenz und Zukunft durch Bildung primär auf Autonomie, Selbstverantwortung und landeseigenem Expertentum auf. Die Autorin ist Initiatorin und 1. Vorsitzende von KETAAKETI. Sie wird in ihrem Vortrag mit Beiträgen aus den Partnerländern über die Umsetzung des Modells - auch in Krisenzeiten und mit zunehmend ökologischen Ansätzen - berichten.
Weitere Informationen unter: https://www.ketaaketi.de/
Kooperation: Bremer Literaturkontor.