Main Content

Anmeldung & BIBCARD

Was brauche ich, um mich in der Stadtbibliothek anzumelden?

  • Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis oder Reisepass (samt Meldebestätigung) mit.
  • Das Jahresentgelt für Ihre BIBCARD zahlen Sie bitte sofort bei der Anmeldung.
  • Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre benötigen die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten auf der Anmeldung für die BIBCARD sowie dessen Personalausweis oder Reisepass mit Meldebestätigung (Ausweisfoto oder Kopie reichen aus).

Was kostet die BIBCARD

  • Kostenlos ist die BIBCARD für
    • Alle bis zum 18. Geburtstag
    • Alle Schüler*innen, Auszubildende
    • Alle Studierenden der Hochschulen des Landes Bremen
  • Im Abo kostet die BIBCARD je nach Altersgruppe
    • 18-27 Jahre 13 Euro
    • 28-64 Jahre 22 Euro
    • ab 65 Jahre 13 Euro
      Die Kunstausleihe, im Wert von 10 Euro pro Jahr, ist im Abo-Preis enthalten.
  • Wenn Sie unser Abo nicht nutzen möchten, kostet die BIBCARD für 12 Monate je nach Altersgruppe
    • 18-27 Jahre 16 Euro
    • 28-64 Jahre 26 Euro
    • ab 65 Jahre 16 Euro

Welche Ermäßigungen oder Vergünstigungen gibt es?

  • Bei Vorlage eines Rentenausweises, eines Bremen-Passes, einer Bescheinigung der Agentur für Arbeit über den Bezug von Arbeitslosengeld I, Bürgergeld, Grundsicherung oder bei Vorlage einer Bescheinigung des Amts für Soziale Dienste über den Bezug von Hilfen zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter oder bei Erwerbsunfähigkeit oder BAföG, erhalten von uns eine Ermäßigung.
  • Vergünstigungen erhalten Sie ebenfalls bei Vorlage einer gültigen KammerCard.
  • Haben Sie einen Bibliotheksausweis für das Institut Français oder das Instituto Cervantes und legen uns bei der Anmeldung eine Quittung über die dort entrichteten Gebühren vor, erhalten Sie ebenfalls eine Vergünstigung.
  • Für Schüler:innen und Auszubildende jeden Alters ist die BIBCARD kostenlos. Bitte legen Sie uns Ihren aktuellen Schülerausweis oder Ausbildungsnachweis vor.
  • Für Studierende der Hochschule des Landes Bremen (Universität Bremen, Hochschule Bremen und Hochschule für Künste) ist die BIBCARD kostenlos. Bitte legen Sie uns Ihren aktuellen Studienausweis oder Ihr Semesterticket vor.
  • Für geflüchtete Menschen ist die BIBCARD kostenlos

Wie lange ist meine BIBCARD gültig?

  • Die Abo-BIBCARD gilt dauerhaft und ohne Unterbrechung. Wenn Sie unser Abo nicht nutzen möchten, gilt die BIBCARD 12 Monate ab Ausstellungsdatum bzw. Verlängerungsdatum. Bitte verlängern Sie die BIBCARD nach Ablauf in einer unserer Bibliotheken. Die Gültigkeit verlängert sich nicht automatisch.
  • Sollten Sie Ihre BIBCARD nach Ablauf der Gültigkeit nicht mehr benötigen, werfen Sie diese bitte nicht weg. Wir können sie jederzeit wieder für Sie aktivieren.

Welche Vorteile hat die ABO-BIBCARD

  • Die ABO-BIBCARD ist günstiger.
  • Mit der ABO-BIBCARD genießen Sie volles Medienvergnügen ohne Unterbrechung - die Gültigkeit verlängert sich automatisch.
  • Mit der ABO-BIBCARD ist die Kunstausleihe für Sie kostenlos. So sparen Sie jedes Jahr 10 Euro.

Wer kann die ABO-BIBCARD erwerben?

Alle ab 18 Jahren, die für ihre BIBCARD ein Jahresentgelt bezahlen. Ermäßigungsgründe (Bremen-Pass usw.) können nicht berücksichtigt werden.

Wo bekomme ich die ABO-BIBCARD?

Kommen Sie zu uns in die Bibliothek. Wir stellen Ihnen die ABO-BIBCARD aus. Bitte bringen Sie zur Anmeldung Ihren gültigen Personalausweis mit.

Wenn Sie schon eine BIBCARD haben, können Sie ganz unkompliziert zur ABO-BIBCARD wechseln.

Wie erteile ich den Auftrag zum Bankeinzug?

Tragen Sie Ihren Namen und Ihre Bankverbindung in unser SEPA-Lastschriftmandat ein. Dann einfach unterschreiben und bei uns abgeben.

Das Formular zum Download finden Sie hier >>

Wie kann ich die ABO-BIBCARD kündigen?

  • Wenn Sie die ABO-BIBCARD nicht mehr benötigen, können Sie unkompliziert kündigen. Wichtig ist, dass Ihre Kündigung schriftlich erfolgt und spätestens 6 Wochen vor Ablauf der bezahlten Nutzungszeit bei uns vorliegt.
    Das Formular zum Download finden Sie hier >>

Wie kann ich mich online anmelden?

  • Wenn Sie ihren ersten bzw. zweiten Wohnsitz in den PLZ-Gebieten 27 und 28 haben, können Sie sich hier online anmelden.

Hinweise zur Zahlung bei der Online-Anmeldung

  • Nach der Online-Anmeldung prüfen wir Ihre Angaben. Sie erhalten am nächsten Werktag (Mo-Fr) eine E-Mail mit Ihrer BIBCARD-Nummer und den Zahlungsangaben. Mit der Bezahlung bestätigen Sie, dass Sie im Postleitzahlengebiet 27 oder 28 wohnen.
  • Zahlung vor Ort: Sie können das Entgelt auch vor Ort in allen Zweigstellen der Stadtbibliothek Bremen bezahlen.

Was kann ich tun, wenn meine BIBCARD weg ist?

  • Geben Sie uns bitte umgehend Bescheid, damit wir Ihre BIBCARD sperren können. So sind Sie vor einem möglichen Kartenmissbrauch geschützt. Bis zur Sperrung der Karte haften Sie.
  • Gegen ein geringes Entgelt stellen wir Ihnen einen Ersatzausweis aus.

Darf ich meine BIBCARD weitergeben?

  • Nein, die BIBCARD ist nicht übertragbar. Wenn Sie eine andere Person beauftragen möchten, Ihre BIBCARD zu verlängern, stellen Sie bitte eine Vollmacht aus.

Was passiert mit meinen persönlichen Daten?

  • Die Stadtbibliothek verarbeitet die für die Dienstleistungen erforderlichen personenbezogenen Daten der Nutzenden und nutzt sie ausschließlich für diese Zwecke. Die Datenverarbeitung unterliegt den Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung sowie des bremischen Ausführungsgesetzes zur EU-DSGVO. Die Ausleihdaten werden nur so lange gespeichert, bis die zurückgebrachten Medien kontrolliert wurden.
    Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Was mache ich, wenn sich meine Anschrift geändert hat?

  • Bitte teilen Sie uns umgehend Ihre neue Anschrift mit. Dies können Sie per E-Mail, telefonisch oder vor Ort in den Bibliotheken tun.