Main Content
Forschung
Aktuelles Forschungsprojekt
"Die Bibliothek und das Recht auf Stadt"
Bibliotheken sind zentrale Orte in der heutigen Stadt und Gesellschaft: Sie sind Orte der Begegnung zwischen Menschen unterschiedlicher Gesinnung und Herkunft. Sie sind Orte des Lernens und der Bildung, wichtig gerade für Menschen, die sonst keinen Zugang zu einem Computer oder Bildungsmöglichkeiten haben. Und sie sind Orte des Aufenthalts, in denen man Zeit verbringen kann, auch ohne Geld auszugeben.
Bibliotheken gewinnen zunehmend an Bedeutung: Fragen der Migration, Digitalisierung und "fake news" weisen ihnen neue Aufgaben zu. Dennoch kämpfen viele Bibliotheken mit den Folgen von neoliberalem Denken und Sparpolitik. Dies gilt insbesondere für kleinere Büchereien.
Es ist höchste Zeit, die Zukunft öffentlicher Bibliotheken genauer unter die Lupe zu nehmen. Zusammen mit der Stadtbibliothek Bremen untersucht Melike Peterson Bibliotheken als zentrale Orte der Öffentlichkeit, die es zu schützen lohnt.
Das Projekt begleitet Melike Peterson unter www.bibliothekenundrechtaufstadt.wordpress.com mit einem Blog.
Fragen zum Projekt? Dr. Melike Peterson | Institut für Geographie, Universität Bremen | Email: peterson@uni-bremen.de
Eigene Umfragen
Regelmäßig stellen wir Ihnen die Frage, wie zufrieden Sie mit unseren Angeboten sind, wie lange Sie sich bei uns aufhalten oder ob Sie uns weiterempfehlen würden.
Die Umfragen helfen uns, unsere Angebote an Ihre Bedürfnisse anzupassen und zu erfahren, was Sie von uns erwarten. Die Ergebnisse der letzten beiden Umfragen finden Sie hier:
Ergebnisse der Besucher*innenumfrage 2019
Ergbenisse der Besucher*innenumfrage 2018