
Erstmals in Bremen: Die Nacht der Bibliotheken
Am 4. April wird die Nacht zum Tag – denn zum ersten Mal öffnen die Bremer Bibliotheken ihre Türen für ein ganz besonderes Erlebnis: die Nacht der Bibliotheken. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene – voller Überraschungen, Kreativität und magischer Momente.
Die Kleinsten können ihre liebsten Kuscheltiere zu einer aufregenden Übernachtung in die Bibliothek schicken – wer weiß, welche Abenteuer sie dort erleben? Tanzfreudige dürfen sich auf einen beschwingten Abend freuen, während exklusive Führungen seltene Einblicke hinter die Kulissen bieten.
Im Bibliotheksgarten flackert das Lagerfeuer und lädt zum gemütlichen Beisammensein ein. Kreative Köpfe können sich beim Lightpainting ausprobieren. Außerdem stehen Lesungen, Schreibwerkstätten und spannende Spielrunden auf dem Programm.
Die Jugendbibliothek in der Zentralbibliothek gehört an diesem Abend allen zwischen 15 und 24 Jahren – die Chosen Jugendbuch-Jury hat sich viele tolle Aktionen einfallen lassen. Außerdem macht unsere Busbibliothek Halt auf dem Findorffer Marktplatz, wo es ebenfalls jede Menge Programm gibt. Mehr als 40 Aktionen haben wir für Sie geplant. Schauen Sie doch mal ins Programm.
Den offiziellen Startschuss gibt Bürgermeister Andreas Bovenschulte um 18 Uhr im Wall-Saal der Zentralbibliothek.
Besonders magisch wird es außerdem mit zwei Close-up-Magiern, die in allen Zweigstellen unterwegs sind und ihr Publikum mit verblüffenden Tricks begeistern.
Die Nacht der Bibliotheken ist eine Initiative des Deutschen Bibliotheksverbandes e. V. (dbv) und seiner 16 Landesverbände. Am 4. April 2025 findet die Veranstaltung erstmals im gesamten Bundesgebiet statt. Mit der Nacht der Bibliotheken, die künftig alle zwei Jahre stattfinden wird, soll bundesweit die Aufmerksamkeit auf die vielfältigen Angebote und Services von Bibliotheken gelenkt und alle Bürger*innen eingeladen werden, ihre Bibliotheken vor Ort neu zu entdecken. Schirmfrau der bundesweiten Nacht der Bibliotheken ist Elke Büdenbender, die Frau des Bundespräsidenten.
Noch mehr Informationen finden Sie unter www.nachtderbibliotheken.de.